Layoutfenster – Brother QL-1050N Benutzerhandbuch
Seite 20

P-touch Address Book starten
20
Layoutfenster
Das Layoutfenster besteht aus den folgenden acht Bereichen:
Menüleiste
Enthält verschiedene Menüs (Datei, Bearbeiten, Ansicht, Layout usw.), in denen Befehle thematisch
zusammengefasst sind.
Standard-Symbolleiste
Enthält Symbole zur Verwendung häufig benutzter Befehle (Neuer Kontakt, Kontakt bearbeiten, Suchen,
Drucken usw.)
Text-Symbolleiste
Zum Ändern von Textmerkmalen wie Schrift und Ausrichtung zur Formatierung des Textes.
Layoutstil-Liste
Zeigt die Layoutstile an, die im Ordner gespeichert sind.
Arbeitsbereich des Layoutfensters
Zum Anzeigen und Bearbeiten eines Etikettenlayouts. Die Layouts werden entsprechend dem in der
Layoutstil-Liste gewählten Layoutstil angezeigt.
Kontaktliste
Zeigt die aktuell gewählte Kontaktliste an: [Privat], [Geschäftlich], [Weitere 1], [Weitere 2] oder [Weitere 3].
Indexleiste
Sucht in der Datensatzansicht nach Daten, die mit dem angeklickten Buchstaben beginnen. Sie können
das Feld, in dem gesucht wird [Schlüssel 1], im Dialogfeld [Sortieren] festlegen. Klicken Sie dazu auf
[Extras] - [Sortieren].
Datensatzansicht
Die Kontaktdaten werden in Listenform angezeigt. Die Daten können auch bearbeitet werden
(hinzugefügt, gelöscht oder geändert).
7
5
2
3
8
1
4
6
1
2
3
4
5
6
7
8