Funktion der taste „stand-by fax“ festlegen, Verfügbare funktionen im stand-by-modus – Brother MFC 5840CN Benutzerhandbuch
Seite 22

6
TEIL I ALLGEMEINES - KAPITEL 1
BH3-FB-GR-FM7.0
Funktion der Taste „Stand-by Fax“ festlegen
Sie können einstellen, ob bei eingeschaltetem Stand-by-Modus
Faxe und Telefonanrufe angenommen werden sollen oder nicht.
Wenn keine Anrufe angenommen werden sollen, wählen Sie
Faxempfang:Aus
.
1.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
1
,
6
.
2.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstellung
Faxempfang:Aus
(oder
Ein
).
3.
Drücken Sie
Menü/Eing.
4.
Drücken Sie
Stopp
.
Verfügbare Funktionen im Stand-by-Modus
Stand-by Fax
Empfangs-
modus
Verfügbare Funktionen
Faxempfang:Ein
(werkseitige
Einstellung)
Nur Fax
TAD:Anrufbe-
antw.
Faxempfang, automatische Fax-Erken-
nung, zeitversetztes Senden, Faxwei-
tergabe-Funktionen, Fernabfrage:
■
Faxe können nicht manuell durch
Drücken der Taste
Start S/W
oder
Start Farbe
empfangen werden.
Fax/Tel
*
Manuell
Zeitversetztes Senden, automatische
Fax-Erkennung:
■
Faxe können nicht manuell durch
Drücken der Taste
Start S/W
oder
Start Farbe
empfangen werden.
■
*Faxe können nicht automatisch
empfangen werden, auch nicht,
wenn der Empfangsmodus
Fax/Tel
gewählt ist.
Faxempfang:Aus
—
Es können keine Funktionen ausgeführt
werden.
■
Das zeitversetzte Senden und die Faxweitergabe-Funktio-
nen müssen vor dem Einschalten des Stand-by-Modus pro-
grammiert worden sein.
■
Ein externes Telefon kann unabhängig von der hier gewähl-
ten Einstellung verwendet werden.