Speichermedium-funktionen verwenden – Brother dcp 150c Benutzerhandbuch
Seite 114

Speichermedium-Funktionen
108
7
Speichermedium-Funktionen verwenden
7
a
Setzen Sie den USB-Stick oder die Speicherkarte (CompactFlash
, Memory Stick
®
, Memory Stick
Pro™, MultiMediaCard™, SecureDigital™ oder xD-Picture Card™
) in das Gerät ein.
1
Dieses Produkt unterstützt CompactFlash
®
Typ 1.
2
Dieses Produkt unterstützt xD-Picture Card™ Typ M/Typ H.
b
Doppelklicken Sie im Windows
®
Explorer auf das Wechseldatenträger-Symbol
. Die auf dem USB-
Stick oder der Speicherkarte befindlichen Ordner und Dateien werden angezeigt.
Sie können die Dateien bearbeiten und auf einem anderen Laufwerk des PCs oder wieder auf dem Spei-
chermedium speichern.
1
Wenn Sie unter Windows
®
XP/Windows Vista™ einen Namen für den USB-Stick oder die Speicherkarte vergeben haben, erscheint dieser
Name anstelle von
„
Wechseldatenträger
“
.
Nehmen Sie den USB-Stick oder die Speicherkarte wie folgt heraus, um Beschädigungen zu vermei-
den:
7
a
Klicken Sie im Windows
®
Explorer mit der rechten Maustaste auf das Wechseldatenträger-Symbol und
klicken Sie dann auf Auswerfen.
b
Warten Sie, bis die Taste
(Photo (PhotoCapture)) aufhört zu blinken, und entfernen Sie erst
dann das Speichermedium.
VORSICHT
Ziehen Sie NICHT das Netzkabel oder USB-Kabel ab und nehmen Sie NICHT den USB-Stick oder die Spei-
cherkarte (CompactFlash
®
, Memory Stick
®
, Memory Stick Pro™, MultiMediaCard™, SecureDigital™ oder
xD-Picture Card™) aus dem Gerät, während das Gerät Daten liest (Taste
Photo (PhotoCapture)
blinkt). Es kann sonst zu Datenverlust oder Beschädigungen der Daten kommen.
Falls Sie das Speichermedium entfernt haben, während die Taste Photo (PhotoCapture) blinkt, starten
Sie den PC sofort neu, bevor Sie dasselbe Speichermedium wieder einlegen. Wenn Sie den PC nicht neu
starten, werden eventuell Daten auf dem Medium zerstört.