Scan to text, 12 scan to text – Brother dcp 150c Benutzerhandbuch
Seite 163

Scannen im Netzwerk (für standardmäßig netzwerkfähige Modelle)
157
12
Scan to Text
12
Mit dieser Funktion können Sie ein Textdokument einscannen und direkt an einen Macintosh
®
im Netzwerk
senden. Das ControlCenter2 öffnet das auf Ihrem Macintosh
®
installierte Texterkennungsprogramm (Pres-
to!
®
PageManager
®
) zur Umwandlung des eingescannten Textes, so dass er mit einem Textverarbeitungs-
programm des gewählten Macintosh
®
geöffnet und bearbeitet werden kann. Zum Ändern der
Scankonfiguration dieser Funktion lesen Sie Text (Textverarbeitungsprogramm) auf Seite 142.
a
Legen Sie die Vorlage ein.
b
Drücken Sie
(Scanner (Scan)).
c
Drücken Sie a oder b, um Scannen:Text zu wählen.
Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie a oder b, um den Macintosh
®
auszuwählen, zu dem Sie die eingescannte Datei senden
möchten.
Drücken Sie OK.
Falls im Display die Aufforderung erscheint, ein Kennwort einzugeben, ist der Macintosh
®
geschützt.
Geben Sie das 4-stellige Kennwort über die Zifferntasten ein.
Drücken Sie OK.
Hinweis
An DCP-Modellen drücken Sie wiederholt a oder b, um die erste Ziffer des Kennwortes einzugeben. Drü-
cken Sie dann c, um den Cursor nach rechts zu bewegen, und drücken Sie anschließend a oder b, um
die zweite Ziffer einzugeben. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie alle vier Ziffern des Kennwortes ein-
gegeben haben. Drücken Sie OK.
e
Drücken Sie Start S/W (Mono Start) oder Start Farbe (Colour Start).
Das Gerät liest das Dokument ein.
Hinweis
• Zur Verwendung dieser Funktion muss Presto! PageManager
®
auf Ihrem Macintosh
®
installiert sein.
• Für diese Funktion kann als Scanmodus keine Farbeinstellung gewählt werden unabhängig von der ver-
wendeten Start-Taste Start S/W (Mono Start) oder Start Farbe (Colour Start).