Scan to bild, Scan to text, Scan to bild scan to text – Brother dcp 150c Benutzerhandbuch
Seite 52: 2scan to bild

Scannen
46
2
Scan to Bild
2
Sie können ein farbiges Bild direkt zur Ansicht und Bearbeitung in Ihr Grafikprogramm einscannen.
a
Legen Sie die Vorlage ein.
b
Drücken Sie
(Scanner (Scan)).
c
Drücken Sie a oder b, um Scannen:Bild zu wählen.
Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie Start S/W (Mono Start) oder Start Farbe (Colour Start).
Das Gerät liest das Dokument ein.
Hinweis
• Um farbig oder schwarzweiß zu scannen, wählen Sie in der Registerkarte Hardware-Abschnitt der
ControlCenter3-Konfiguration als Scanmodus die entsprechende Einstellung aus. (Siehe
SCANNEN auf Seite 57.)
• Ob farbig oder schwarzweiß gescannt wird, ist von dem in der Registerkarte Hardware-Abschnitt ge-
wählten Scanmodus und nicht von der verwendeten Start-Taste (Start S/W (Mono Start) oder
Start Farbe (Colour Start)) abhängig.
Scan to Text
2
Wenn es sich bei Ihrem Dokument um einen Text handelt, können Sie diesen einscannen und automatisch
von ScanSoft™ PaperPort™ 11SE in eine Textdatei umwandeln und in Ihrem Textverarbeitungsprogramm
zur weiteren Bearbeitung öffnen lassen.
a
Legen Sie die Vorlage ein.
b
Drücken Sie
(Scanner (Scan)).
c
Drücken Sie a oder b, um Scannen:Text zu wählen.
Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie Start S/W (Mono Start) oder Start Farbe (Colour Start).
Das Gerät liest das Dokument ein.
Hinweis
• Um farbig oder schwarzweiß zu scannen, wählen Sie in der Registerkarte Hardware-Abschnitt der
ControlCenter3-Konfiguration als Scanmodus die entsprechende Einstellung aus. (Siehe
SCANNEN auf Seite 57.)
• Ob farbig oder schwarzweiß gescannt wird, ist von dem in der Registerkarte Hardware-Abschnitt ge-
wählten Scanmodus und nicht von der verwendeten Start-Taste (Start S/W (Mono Start) oder
Start Farbe (Colour Start)) abhängig.