Fax senden, Faxbetrieb einschalten, Fax aus dem vorlageneinzug (adf) senden – Brother MFC-845CW Benutzerhandbuch
Seite 48: Fax vom vorlagenglas senden

36
5
Faxbetrieb einschalten
5
Zum Senden eines Faxes oder zum Ändern
von Sende- und Empfangseinstellungen drü-
cken Sie die Taste
(Fax), so dass sie
grün leuchtet.
Das LC-Display zeigt:
Sie können mit a oder b durch das Menü
der Fax-Taste blättern. (Einige Funktionen
sind nur verfügbar, wenn ein Schwarzweiß-
Fax versendet wird.)
Faxauflösung (siehe Seite 40)
Kontrast (siehe Seite 40)
Kurzwahl (siehe Seite 61)
Gewählte Nummern (siehe Seite 63)
Anruferliste (nur MFC
-
660CN und
MFC
-
845CW) (siehe Seite 63)
Rundsenden (siehe Seite 38)
Zeitwahl (siehe Seite 42)
Stapelübertrag (siehe Seite 42)
Direktversand (siehe Seite 41)
Passiver Abruf (siehe Seite 92)
Aktiver Abruf (siehe Seite 89)
Übersee-Modus (siehe Seite 41)
Scangröße (siehe Seite 37)
Als Standard (siehe Seite 43)
Werkseinstell. (siehe Seite 43)
Wenn die gewünschte Funktion hervorgeho-
ben ist, drücken Sie OK.
Fax aus dem Vorlageneinzug
(ADF) senden
5
a
Drücken Sie
(Fax).
b
Legen Sie die Vorlage mit der zu sen-
denden Seite nach unten in den Vorla-
geneinzug ein.
c
Geben Sie die Faxnummer ein. Sie kön-
nen dazu die Zifferntasten, die Kurzwahl
oder den Telefon-Index benutzen.
d
Drücken Sie Start S/W bzw.
Start Farbe.
Die Vorlage wird nun eingezogen.
Hinweis
• Zum Abbrechen drücken Sie Stopp.
• Wenn der Speicher voll ist, wird das Doku-
ment nicht gespeichert, sondern direkt
versendet.
Fax vom Vorlagenglas
senden
5
Vom Vorlagenglas können einzelne Seiten
eines Buches gefaxt werden. Die Vorlagen
können bis zu A4 (oder Letter) groß sein.
Mit der Farbfax-Funktion können nicht meh-
rere Seiten versendet werden.
Fax senden
5