Dns-server – Brother MFC 8890DW Benutzerhandbuch
Seite 110

Einstellungen über das Funktionstastenfeld ändern
100
6
e
Drücken Sie a oder b, um WINS-Server zu wählen.
Drücken Sie OK.
f
Drücken Sie a oder b, um Primär oder Sekundär zu wählen.
Drücken Sie OK.
g
Geben Sie die WINS-Serveradresse über die Zifferntasten ein. (Informationen zur Eingabe von Ziffern
und Text finden Sie unter Texteingabe auf Seite 232.)
Drücken Sie OK.
h
Drücken Sie Stopp.
DNS-Server
6
IP-Adresse des primären DNS-Servers
6
Hier wird die IP-Adresse des primären DNS-Servers (Domain Name System) angegeben.
IP-Adresse des sekundären DNS-Servers
6
Hier wird die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers angegeben. Dieser wird als Ersatzserver für den
primären Server verwendet. Falls der primäre Server nicht erreichbar ist, kann sich das Gerät über den
sekundären DNS-Server registrieren lassen. Lassen Sie dieses Feld leer, wenn Sie nur einen primären DNS-
Server verwenden.
a
Drücken Sie Menü.
b
Drücken Sie a oder b, um Netzwerk zu wählen.
Drücken Sie OK.
DCP-8080DN, DCP-8085DN, MFC-8370DN, MFC-8380DN, MFC-8480DN und MFC-8880DN: Gehen
Sie zu Schritt d.
MFC-8890DW: Gehen Sie zu Schritt c.
c
Nur MFC-8890DW:
Verkabeltes Netzwerk: Drücken Sie a oder b, um LAN (Kabel) zu wählen.
Wireless-Netzwerk: Drücken Sie a oder b, um WLAN zu wählen.
Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie a oder b, um TCP/IP zu wählen.
Drücken Sie OK.
e
Drücken Sie a oder b, um DNS-Server zu wählen.
Drücken Sie OK.
f
Drücken Sie a oder b, um Primär oder Sekundär zu wählen.
Drücken Sie OK.
g
Geben Sie die DNS-Serveradresse über die Zifferntasten ein. (Informationen zur Eingabe von Ziffern
und Text finden Sie unter Texteingabe auf Seite 232.)
Drücken Sie OK.
h
Drücken Sie Stopp.