Pop3-server – Brother MFC 8890DW Benutzerhandbuch
Seite 119

Einstellungen über das Funktionstastenfeld ändern
109
6
e
Drücken Sie a oder b, um Auth. für SMTP zu wählen.
Drücken Sie OK.
f
Drücken Sie a oder b, um Keine, SMTP-Auth oder POP vor SMTP zu wählen.
Drücken Sie OK.
g
Wenn Sie Keine oder POP vor SMTP in Schritt f gewählt haben, gehen Sie zu Schritt k.
Wenn Sie SMTP-Auth in Schritt f gewählt haben, gehen Sie zu Schritt h.
h
Geben Sie den Kontonamen für die SMTP-Authentifizierung ein.
Drücken Sie OK.
i
Geben Sie das Kontokennwort für die SMTP-Authentifizierung ein.
Drücken Sie OK.
j
Geben Sie das Kontokennwort noch einmal ein.
Drücken Sie OK.
k
Drücken Sie Stopp.
6
POP3-Server
Zeigt den Knotennamen oder die IP-Adresse des POP3-Servers an (Server für eingehende E-Mail), den das
Brother-Gerät verwendet. Diese Adresse ist für die Verwendung der Internet-Faxfunktionen erforderlich.
(Beispiel: „mailhost.brothermail.net“ oder „192.000.000.001“)
a
Drücken Sie Menü.
b
Drücken Sie a oder b, um Netzwerk zu wählen.
Drücken Sie OK.
c
Drücken Sie a oder b, um E-Mail/I-FAX zu wählen.
Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie a oder b, um Servereinst. zu wählen.
Drücken Sie OK.
e
Drücken Sie a oder b, um POP3-Server zu wählen.
Drücken Sie OK.
f
Drücken Sie a oder b, um Name? oder IP-Adresse? zu wählen.
Drücken Sie OK.
g
Geben Sie eine POP3-Serveradresse ein (bis zu 64 Zeichen).
Drücken Sie OK.
h
Drücken Sie Stopp.
6