Werkseitige einstellungen wieder herstellen, Ehe seite 77) – Brother MFC-490CW Benutzerhandbuch
Seite 89

Kopieren
77
11
Gescannte Papiervorlage als Wasser-
zeichen verwenden
11
a
Drücken Sie
(Kopierer).
b
Geben Sie die gewünschte Kopienan-
zahl ein.
c
Drücken Sie a oder b, um
Wasserz.-Kopie zu wählen.
Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie d oder c, um Ein zu wäh-
len.
e
Drücken Sie a oder b, um
Aktuelle Einstellung zu wählen.
Drücken Sie OK.
f
Drücken Sie a oder b, um Scannen zu
wählen. Drücken Sie OK und legen Sie
die Seite, die als Wasserzeichen ver-
wendet werden soll, auf das Vorlagen-
glas.
g
Drücken Sie Start S/W oder
Start Farbe.
h
Nehmen Sie die Wasserzeichen-Vorla-
ge heraus und legen Sie das zu kopie-
rende Dokument ein.
i
Drücken Sie d oder c, um die
Transparenz des Wasserzeichens zu
ändern. Drücken Sie OK.
j
Wenn Sie keine weiteren Einstellungen
ändern möchten, drücken Sie Start S/W
oder Start Farbe.
Hinweis
Das gescannte Wasserzeichen kann nicht
vergrößert oder verkleinert werden.
Änderungen als neue
Standardeinstellungen
speichern
11
Sie können die am häufigsten verwendeten
Einstellungen für Qualität, Vergr./Ver-
kl., Helligkeit, Kontrast und
Seitenmontage als Standardeinstellungen
speichern. Diese Einstellungen bleiben wirk-
sam, bis sie wieder geändert werden.
a
Drücken Sie
(Kopierer).
b
Drücken Sie a oder b, um die neue Ein-
stellung zu wählen.
Drücken Sie OK.
Wiederholen Sie diesen Schritt für jede
Einstellung, die Sie ändern möchten.
c
Nachdem Sie die letzte Einstellung ge-
ändert haben, drücken Sie a oder b, um
Als Standard zu wählen.
Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie 1, um Ja zu wählen.
e
Drücken Sie Stopp.
Werkseitige Einstellungen
wieder herstellen
11
Sie können alle geänderten Einstellungen
wieder auf die werkseitigen Einstellungen zu-
rücksetzen. Diese Einstellungen bleiben wirk-
sam, bis sie wieder geändert werden.
a
Drücken Sie
(Kopierer).
b
Drücken Sie a oder b, um Werksein-
stell. zu wählen.
Drücken Sie OK.
c
Drücken Sie 1, um Ja zu wählen.
d
Drücken Sie Stopp.