Automatische fax/telefon-schaltung (f/t-modus), Verwenden eines externen schnurlosen telefons – Brother MFC 8220 Benutzerhandbuch
Seite 103

EXTERNES TELEFON UND EXTERNER ANRUFBEANTWORTER 85
ZLMFC-GR-FM7.0
Automatische Fax/Telefon-Schaltung (F/T-Modus)
Wenn der F/T-Modus eingestellt ist, klingeln bei einem Anruf alle an
der Leitung angeschlossenen Telefone. Das MFC nimmt den Anruf
nach der mit der Funktion
Klingelanzahl
eingestellten Anzahl
von Klingelzeichen an (siehe Klingelanzahl auf Seite 54) und prüft,
ob es sich um ein Fax oder einen Telefonanruf handelt.
Handelt es sich um einen Faxanruf, wird das Dokument empfangen.
Bei einem Telefonanruf gibt das MFC so lange, wie mit der
F/T Rufzeit
eingestellt, zwei kurze Klingelzeichen aus (Pseudo-
klingeln), um Sie ans Telefon zu rufen (siehe F/T-Rufzeit einstellen
auf Seite 86). Sie können während dieser Zeit den Hörer des exter-
nen Telefons abnehmen und
Telefon
am MFC drücken, um das Ge-
spräch zu führen.
Auch wenn der Anrufer während des Pseudoklingelns den Hörer auf-
legt, klingelt es weiter.
Bitte beachten Sie, dass manuell gesendete Faxe (ohne CNG-Ton)
nicht automatisch empfangen werden können.
Verwenden eines externen schnurlosen Telefons
Wenn ein schnurloses externes Telefon an derselben TAE-Steckdo-
se wie das MFC angeschlossen ist, ist es oft einfacher, den Anruf
während der normalen Klingelzeichen anzunehmen. Wenn Sie war-
ten, bis das MFC den Anruf annimmt und das Pseudoklingeln zu hö-
ren ist, müssen Sie den Anruf am externen Telefon annehmen und
dann zum MFC gehen und dort die Taste
Telefon
drücken, um das
Gespräch zum schnurlosen Telefon umzuleiten.
S
obald das Gerät den Anruf angenommen hat, d. h. ab dem
Pseudoklingeln, ist der Anruf gebührenpflichtig für den Anrufer.