Zielwahl speichern – Brother MFC 8220 Benutzerhandbuch
Seite 76

58 TEIL II LASERFAX - KAPITEL 3
ZLMFC-GR-FM7.0
Zielwahl speichern
Das MFC hat 16 Zielwahltasten, unter de-
nen 32 Rufnummern gespeichert werden
können. Diese können dann einfach durch
Drücken der entsprechenden Zielwahltas-
te angewählt werden Die Zielwahl-Num-
mern 17 bis 32 werden durch Drücken der
entsprechenden Zielwahltaste bei nieder-
gedrückter
Code
-Taste aufgerufen (siehe
Rufnummernspeicher verwenden auf Seite 37).
Mit den Nummern können Sie auch einen Namen speichern, der
nach Drücken der Zielwahltaste im Display angezeigt wird.
1.
Drücken Sie
Menü
,
2
,
3
,
1
.
2.
Drücken Sie die Zielwahltaste, unter
der Sie die Nummer speichern
möchten.
Wenn der optionale MFC/DCP-Server (NC-9100h) nicht instal-
liert ist, lesen Sie bei Schritt 3 weiter.
— Oder —
Wenn der optionale MFC/DCP-Ser-
ver (NC-9100h) installiert ist, können
Sie wählen, ob Sie eine Fax-/Tele-
fonnummer oder eine E-Mail-Adresse speichern möchten. Zum
Speichern von Rufnummern wählen Sie mit
oder
die
Anzeige
Fax/Telefon
und drücken dann
Eing.
3.
Geben Sie die Rufnummer ein (bis zu 20 Stellen).
Drücken Sie
Eing.
4.
Geben Sie über die Zifferntasten einen Namen ein (bis zu 15
Stellen) (siehe Texteingabe im Funktionsmenü auf Seite 170)
und drücken Sie
Eing.
— Oder —
Wenn Sie keinen Namen speichern möchten, drücken Sie nur
Eing.
Nrn. speichern
1.Zielwahl
Zielwahl
Fax/Telefon