Sicherheitshinweise – Brother HL-8050N Benutzerhandbuch
Seite 8

VII
Sicherheitshinweise
WICHTIG: Ihrer Sicherheit zuliebe
Für den sicheren Betrieb muss der Drucker mit dem mitgelieferten 3-adrigen Netzkabel an eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden.
Es sollten keine Verlängerungskabel benutzt werden. Ist dies unumgänglich, so muss das verwendete
Verlängerungskabel korrekt geerdet sein. Fehlerhafte Verlängerungskabel können zu Personen- und
Geräteschäden führen.
Die Tatsache, dass das Gerät zufriedenstellend funktioniert, lässt nicht automatisch auf eine ordnungsgemäß
geerdete und sichere Stromversorgung schließen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie im Zweifelsfall einen
qualifizierten Elektriker hinzuziehen.
Netzanschluss
Das Gerät muss an eine in der Nähe befindliche, jederzeit leicht zugängliche Steckdose angeschlossen werden.
Im Notfall müssen Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, um die Stromversorgung komplett zu
unterbrechen.
Batterien
Versuchen Sie keinesfalls, die Batterie auszuwechseln. Wenn die Batterie falsch eingesetzt wird, besteht
Explosionsgefahr! Batterie nicht demontieren, wiederaufladen oder verbrennen. Gebrauchte Batterien müssen
gemäß den örtlichen Bestimmungen entsorgt werden.
LAN-Anschluss
Achtung: Schließen Sie dieses Gerät nur an einen LAN-Anschluss an, der keinen Überspannungen ausgesetzt ist.