Netzwerk, Netzwerk -19, Weitere informationen hierzu siehe seite 4-19 – Brother HL-8050N Benutzerhandbuch
Seite 94

FUNKTIONSTASTENFELD 4 - 19
NETZWERK
Menü
Beschreibung
TCP/IP
TCP/IP AKTIVIER
EIN/AUS
IP-ADRESSE=
###.###.###.###
Geben Sie die IP-Adresse ein.
SUBNETZMASKE =
###.###.###.###
Geben Sie die Subnetzmaske ein.
GATEWAY=
###.###.###.###
Geben Sie die Gateway-Adresse ein.
IP-BOOTVERSUCHE
#
Geben Sie ein, wie oft der PrintServer
versucht, die TCP/IP-Adresse automatisch
zu erlangen.
IP-METHODE
Auto/Fest/RARP/
BOOTP/DHCP
Sie können die für Sie geeignetste
BOOT-Methode wählen.
APIPA
EIN/AUS
Automatische Zuweisung einer Link-Lokalen
IP-Adresse.
NETWARE
NETWARE AKTIVIER
EIN/AUS
Wählen Sie EIN, um den Drucker in einem
Netware-Netzwerk zu verwenden.
NET FRAME
AUTO/8023/
ENET/8022/
SNAP
Sie können den Rahmentyp angeben.
APPLETALK
EIN/AUS
Wählen Sie EIN, um den Drucker in einem
Machintosh
®
-Netzwerk zu verwenden.
NETBEUI
EIN/AUS
Wählen Sie EIN, um das
NETBEUI-Protokoll in Ihrem Netzwerk zu
verwenden.
DLC/LLC
EIN/AUS
Wählen Sie EIN, um den Drucker in einem
DCL/LLC-Netzwerk zu verwenden.
NETBIOS/IP
EIN/AUS
Wählen Sie EIN, um den Drucker in einem
NetBIOS/IP-Netzwerk zu verwenden.
ENET
AUTO/100B-FD/10B-FD
Wählt den Ethernet-Link-Modus.