Fehlerdiagnose, Vorsicht – Brother Innov-is I Benutzerhandbuch
Seite 19

18
FEHLERDIAGNOSE
Für kleinere Probleme werden nachfolgend mehrere Lösungen beschrieben. Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen Vertragshändler.
■ Der Faden wurde versehentlich automatisch
abgeschnitten und der Unterfaden hat sich
in der Maschine verwickelt
a
Schneiden Sie den Faden nahe am Stoff über
der Stichplatte ab und nehmen Sie den Stoff
heraus.
a
Faden
b
Entfernen Sie die Spule und halten Sie sie zur
linken Seite der Maschine.
c
Senken Sie den Nähfuß ab.
d
Drücken Sie die Taste „Fadenabschneider“
erneut und ziehen Sie dann den Faden nach
links, während der Fadenabschneider schneidet.
■ Das Muster ist ungleichmäßig
Siehe „EINSTELLEN DER FADENSPANNUNG” und
erhöhen Sie die Oberfadenspannung. Wenn das Muster
immer noch ungleichmäßig ist, verringern Sie die
Unterfadenspannung.
Beispiel: Dekorstich
a
Richtige Spannung
b
Die Oberfadenspannung ist zu niedrig, die
Unterfadenspannung ist zu hoch.
■ Der Unterfaden verfängt sich in der
Spannungsfeder der Spulenkapsel
Nähen Sie ohne Unterfadenspannung. (Siehe „Wenn
ohne Unterfadenspannung genäht werden soll“ auf
Seite 8.)
Hinweis
• Wenn ein Stickdesign gestickt worden ist, nehmen
Sie den Stickrahmen ab.
VORSICHT
• Wenden Sie beim Ziehen des Fadens keine
übermäßige Kraft an, andernfalls kann die Maschine
beschädigt werden.