Fehlermeldungen, Fehlermeldungen auf seite 54 – Brother DCP-130C Benutzerhandbuch
Seite 62

54
Fehlermeldungen
B
Sollten einmal Fehler oder Probleme durch Fehlbedienung auftreten, erkennt das Gerät meist
selbst die Fehlerursache und zeigt einen entsprechenden Hinweis im Display an. Im Folgenden
werden die Fehlermeldungen erklärt und Hinweise zur Abhilfe gegeben.
Falls Sie weitere Hilfe benötigen, finden Sie auf der Brother-Homepage bzw. im Brother Solutions
Center Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) sowie Tipps, um Störungen zu beheben.
Besuchen Sie unsere Websites
Fehlermeldungen
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe
Abdeckung offen
Der Gehäusedeckel ist nicht rich-
tig geschlossen.
Öffnen und schließen Sie den Gehäusede-
ckel.
Fehler:Ändern XX
Fehler:Druck XX
Fehler:Init. XX
Fehler:Scan XX
Fehler:Reinig
XX
Ein mechanisches Problem am
Gerät.
—Oder—
Ein Fremdkörper, zum Beispiel
eine Heftklammer oder abgerisse-
nes Papier, befindet sich im Gerät.
Öffnen Sie den Gehäusedeckel und entfer-
nen Sie den Fremdkörper. Wenn die Fehler-
meldung anschließend immer noch erscheint,
ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie eini-
ge Minuten und schließen Sie ihn dann wie-
der an.
Kartenfehler
Die Speicherkarte ist defekt bzw.
nicht formatiert oder es trat ein an-
deres Problem an der Karte auf.
Setzen Sie die Karte erneut fest in das Lauf-
werk ein um sicher zu stellen, dass sie richtig
eingesetzt ist. Falls der Fehler wieder ange-
zeigt wird, prüfen Sie das Laufwerk, indem
Sie eine Karte einsetzen, von der Sie wissen,
dass sie vom Gerät gelesen werden kann.
Keine Datei
Auf der Speicherkarte ist keine
.JPG-Datei gespeichert.
Setzen Sie die richtige Speicherkarte ein.
Keine Patrone
Eine Tintenpatrone wurde nicht
richtig eingesetzt.
Nehmen Sie die Tintenpatrone heraus und
setzen Sie sie richtig ein ein. (Siehe Tintenpa-
tronen wechseln auf Seite 58.)
XX leer
Anstelle von XX steht
eine Farbe (Schwarz,
Gelb, Cyan, Magen-
ta).
Eine oder mehrere Tintenpatro-
nen sind leer. Das Gerät druckt
nicht mehr weiter.
Ersetzen Sie die Tintenpatrone(n). (Siehe
Tintenpatronen wechseln auf Seite 58.)
Papier prüfen
Es ist kein Papier eingelegt oder
das Papier ist nicht richtig einge-
legt.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Legen Sie Papier ein und drücken Sie
dann Start S/W oder Start Farbe.
Entnehmen Sie das Papier und legen Sie
es richtig ein. Drücken Sie dann
Start S/W oder Start Farbe.
Das Papier hat sich im Gerät ge-
staut.