Brother DCP-130C Benutzerhandbuch
Seite 63

Problemlösung und Wartung
55
Papierformat!
Das Papier hat nicht das richtige
Format.
Legen Sie Papier im richtigen Format ein (A4,
Letter oder Legal). Drücken Sie dann
Start S/W oder Start Farbe.
Papierstau
Das Papier hat sich im Gerät ge-
staut.
Siehe Papierstau beheben auf Seite 56.
Restdaten
Es befinden sich noch zu drucken-
de Daten im Speicher des Gerä-
tes.
Starten Sie den Ausdruck am Computer er-
neut.
Es befinden sich noch zu drucken-
de Daten im Speicher des Gerä-
tes. Das USB-Kabel wurde
abgezogen, während der Compu-
ter Druckdaten zum Gerät gesen-
det hat.
Drücken Sie Stopp. Dadurch bricht das Gerät
den Druckauftrag ab und löscht ihn im Spei-
cher. Versuchen Sie nun, erneut zu drucken.
Speicher voll
Der Speicher des Gerätes ist voll. Beim Kopieren:
Drücken Sie Stopp und warten Sie, bis die
anderen momentan ausgeführten Funktionen
abgeschlossen sind. Versuchen Sie es dann
noch einmal.
Beim Drucken:
Verringern Sie die Druckauflösung. (Weitere
Informationen dazu finden Sie unter Drucken
für Windows
®
oder Drucken und Faxe sen-
den für Macintosh
®
im Software-Handbuch
auf der CD-ROM.)
USB-Gerät falsch Es wurde ein nicht PictBridge-
kompatibles oder ein defektes Ge-
rät am PictBridge-Anschluss an-
geschlossen.
Lösen Sie den Anschluss und drücken Sie
dann die Ein/Aus-Taste, um das Gerät aus-
und wieder einzuschalten.
Wenig
Schwarz/Gelb/Cy-
an/Magenta
Eine oder mehrere Tintenpatro-
nen sind fast leer.
Bestellen/kaufen Sie nun die entsprechende
neue Patrone.
Zu kalt
Der Druckkopf ist zu kalt.
Stellen Sie Ihr Gerät in einen warmen Raum
oder heizen Sie den Raum.
Zu warm
Der Druckkopf ist überhitzt.
Warten Sie, bis sich der Druckkopf abgekühlt
hat.
Fehlermeldungen
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe