Brother MFC-885CW Benutzerhandbuch
Seite 178

166
Kurzwahl
Suchen
—
Alphabetisch
sortiert
Numerisch
sortiert
Zum Auswählen einer ge-
speicherten Rufnummer.
Kurzwahl
speichern
—
—
Rufnummer als Kurzwahl
speichern, die durch wenige
Tastendrucke (und Start) an-
gewählt werden kann.
Rundsende-
Grup
—
—
Gruppe zum Rundsenden ei-
nes Faxes speichern.
Gewählte
Nummern
Anrufen
Fax senden
Zu Kurzwahl
hinzufüg.
Löschen
—
—
Zum Anwählen einer Ruf-
nummer aus der Liste der
zuletzt gewählten Nummern
und zur Verwendung dieser
Nummer zum Anrufen, Sen-
den eines Faxes oder zum
Speichern bzw. Löschen der
Nummer aus der Liste.
Anruferliste
Anrufen
Fax senden
Zu Kurzwahl
hinzufüg.
Löschen
—
—
Zum Anwählen einer Ruf-
nummer aus der Anruferliste
und zur Verwendung dieser
Nummer zum Anrufen, Sen-
den eines Faxes oder zum
Speichern bzw. Löschen der
Nummer aus der Liste.
Rundsenden
Nummer hinzu-
fügen
Kurzwahl
Fertig
—
—
Zum Rundsenden eines
Faxes an mehrere Empfän-
ger.
Zeitwahl
—
—
Ein
Aus*
Zum Senden eines Doku-
mentes zu einem späteren
Zeitpunkt (innerhalb von
24-Stunden).
Stapelüber-
trag
—
—
Ein
Aus*
Sendet alle zeitversetzten
Faxe, die zur selben Zeit und
zur selben Faxnummer ge-
sendet werden sollen, in ei-
ner Übertragung.
Direktversand
—
—
Ein
Aus*
Direkt senden, ohne zuvor
zu speichern.
Passiver Abruf —
—
Standard
Geschützt
Aus*
Dokument für den Abruf ei-
nes anderen Gerätes vorbe-
reiten.
Aktiver Abruf
—
—
Standard
Geschützt
Zeitwahl
Aus*
Zum Abrufen eines Doku-
mentes von einem anderen
Faxgerät.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.