Drucker an eine stromversorgung anschließen, Anschluss an eine netzsteckdose (optional), Anschluss an eine gleichstromsteckdose (optional) – Brother PJ-673 Benutzerhandbuch
Seite 6

Chapter 1
2
Drucker an eine
Stromversorgung
anschließen
1
Anschluss an eine
Netzsteckdose (optional)
1
Schließen Sie den Drucker zur
Stromversorgung an eine in der Nähe
befindliche Netzsteckdose an oder laden
Sie den Akku auf.
a
Schließen Sie den Netzadapter an den
Drucker an.
b
Stecken Sie das Netzkabel in den
Netzadapter.
c
Schließen Sie das Netzkabel an eine
in der Nähe befindliche Netzsteckdose
(100–240 V Wechselstrom, 50–60 Hz) an.
1 Netzadapter
2 Netzkabel
HINWEIS
• Netzadapter und Netzkabel sind optionales
Zubehör. Achten Sie beim Erwerb von
Netzadapter und Netzkabel auf für die
jeweilige Region geeignete Produkte.
• Wickeln Sie bei Verwendung eines
Netzadapters das Netzkabel ab.
d
Drücken Sie zum Einschalten des
Druckers ca. 1 Sekunde lang den
Hauptschalter. Die POWER-Anzeige
leuchtet grün auf und der Drucker
befindet sich im Standby-Betrieb.
Anschluss an eine
Gleichstromsteckdose
(optional)
1
Schließen Sie den Drucker zur
Stromversorgung an eine 12-V-Gleichstrom-
Steckdose (Zigarettenanzünder usw.) Ihres
Fahrzeugs an oder laden Sie den Akku mithilfe
der Bordspannung auf.
a
Schließen Sie den Autoadapter an eine
12-V-Gleichstrom-Steckdose des
Fahrzeugs an.
b
Schließen Sie den Autoadapter an den
Drucker an.
c
Starten Sie das Fahrzeug und drücken
Sie anschließend zum Einschalten des
Druckers ca. 1 Sekunde lang dessen
Hauptschalter.
Die POWER-Anzeige leuchtet grün auf
und der Drucker befindet sich im
Standby-Betrieb.
1 Autoadapter
HINWEIS
• Der Autoadapter ist ein optionales
Zubehörteil.
• Die Bordspannung eines Kraftfahrzeugs
kann Schwankungen unterliegen. Die
Druckgeschwindigkeit kann je nach
verfügbarer Spannungshöhe
unterschiedlich sein.
• Der Anschluss an eine Bordspannung von
24 V Gleichstrom ist nicht zulässig!
1
2
1