Hinweis – Brother PJ-673 Benutzerhandbuch
Seite 63

Referenz
59
5
HINWEIS
Für die Behebung von hier nicht aufgeführten Störungen siehe das nächste Kapitel,
Problemlösung auf Seite 61.
Druckkopf oder Motor kühlt ab
Der Thermokopf oder der Motor ist zu heiß.
Druckkopf:
Bei zu starker Erhitzung bedruckt der Thermokopf
möglicherweise das Papier in Bereichen, die nicht bedruckt
werden sollen. Dieser Zustand kann auftreten, wenn eine
große Anzahl an Dokumenten zu bedrucken ist, die viel Text
enthalten und eine hohe Druckdichte besitzen.
Um dies zu vermeiden, wird der Druckbetrieb gestoppt und erst
nach Abkühlen des Druckkopfes wieder fortgesetzt.
Um diesen Zustand zu vermeiden oder zu verzögern, drucken
Sie mit einer helleren Druckdichte, verringern Sie die Anzahl
an schwarzgefärbten Druckbereichen (indem Sie z. B. die
Hintergrundschattierungen und Farben beispielsweise von
Diagrammen oder Präsentationen entfernen) und stellen Sie
sicher, dass der Drucker ausreichend belüftet wird und sich
nicht in einem geschlossenen Raum befindet.
Motor:
Betreiben Sie den Drucker nicht im Dauerbetrieb. Wenn
der Drucker fortlaufend verwendet wird, läuft der Motor heiß.
Der Druckvorgang wird in dem Fall angehalten und nach dem
Abkühlen des Motors fortgesetzt.
HINWEIS
Dieser Zustand kann häufiger auftreten, wenn der Drucker
in großer Höhe (mehr als 3.048 m) verwendet wird, da dort
die Luftdichte zum Abkühlen des Druckers geringer ist.
Fehler beim Datenempfang
Bei einer instabilen Kommunikation können die Daten nicht
ordnungsgemäß empfangen werden. Verbessern Sie die
Kommunikationsbedingungen und bauen Sie erneut die
Verbindung auf.
Drucker befindet sich im Boot-Modus
Dieses Problem muss behoben werden.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder den
Brother-Vertriebspartner.
Problem
Lösung