Empfangsmodus wählen, Anrufbeantworter vorbereiten, Empfangsmodus wählen anrufbeantworter vorbereiten – Brother MFC-640CW Benutzerhandbuch
Seite 13: Inbetriebnahme des mfc, 9empfangsmodus wählen, 10 anrufbeantworter vorbereiten, Tad:anrufbeantw

Inbetriebnahme des MFC
11
9
Empfangsmodus wählen
Es stehen drei verschiedene Empfangsmodi zur Ver-
fügung: Nur Fax, Fax/Tel und Manuell.
1
Drücken Sie Menü/Eing.
2
Drücken Sie 0.
3
Drücken Sie 1.
4
Drücken Sie
a
oder
b
, um den gewünschten
Empfangsmodus zu wählen.
5
Drücken Sie Menü/Eing.
6
Drücken Sie Stopp.
Weitere Informationen dazu finden Sie im
Benutzerhandbuch in Teil II, Kapitel 2 „Emp-
fangen“ und in Teil II, Kapitel 7 „Externes Te-
lefon und externer Anrufbeantworter“.
10
Anrufbeantworter
vorbereiten
Der Anrufbeantworter kann nur verwendet werden,
wenn zuvor eine Ansage aufgenommen wurde
1
Nehmen Sie eine Ansage für den Anrufbeant-
worter auf.
Informationen dazu finden Sie im Benutzer-
handbuch im Abschnitt „TAD-Ansage“ in Teil
II, Kapitel 7.
2
Schalten Sie den Anrufbeantworter ein.
Halten Sie dazu die Taste
so lange ge-
drückt, bis sie leuchtet und folgende Anzeige
im Display erscheint:
Das Einschalten des Anrufbeantworters
deaktiviert den aktuell gewählten Empfangs-
modus. Der eingebaute digitale Anrufbeant-
worter nimmt dann alle Anrufe an und zeich-
net Nachrichten auf. Faxe werden automa-
tisch empfangen. Weitere Informationen
dazu finden Sie im Benutzerhandbuch in Teil
II, Kapitel 7 „Digitaler Anrufbeantworter“.
Gehen Sie jetzt zu
Mitgelieferte CD-ROM (MFL-Pro Suite) auf
Seite 12, um die Treiber zu installieren.
Sie k nnen jeden Anruf
selbst annehmen.
Soll das MFC
Faxe automatisch
empfangen?
Manuell
Das MFC nimmt jeden An-
ruf an und schaltet zum
Faxempfang um.
Nur Fax
Das MFC nimmt alle An-
rufe an, empf ngt Faxe
automatisch und ruft Sie
bei einem Telefonanruf
ans Telefon (Pseudoklin-
geln).
Fax/Tel
Ja
Nein
Benutzen Sie das
MFC nur zum Fax-
empfang?
Nein
Ja
TAD:Anrufbeantw.