Wireless-installation für drahtlose netzwerke, Mac os® x 10.2.4 oder höher im infrastrukturmodus, Mac os – Brother MFC-640CW Benutzerhandbuch
Seite 38: X 10.2.4 oder höher im infrastrukturmodus, Schritt 2, Treiber und software installieren, Macintosh

Treiber und Software installieren
36
Schritt 2
M
aci
n
to
s
h
®
Netzw
e
rk
(w
ir
el
es
s)
Macintosh
®
Wireless-Installation für drahtlose Netzwerke
Mac OS
®
X 10.2.4 oder höher im Infrastrukturmodus
Wichtig
Vergewissern Sie sich, dass Sie das Gerät wie in
Schritt 1 Inbetriebnahme des MFC auf Seite 4
bis 11 beschrieben vorbereitet haben.
Das hier beschriebene Verfahren installiert Ihr
Brother-Gerät in einer für den Heimbereich und klei-
nere Büros typischen Wireless-Netzwerkumgebung
im Infrastruktur-Modus mit einem WLAN-Router oder
Access Point, der DHCP zur Vergabe der IP-Adres-
sen verwendet.
Wenn Sie Ihr Gerät in einer anderen Wireless-Umge-
bung betreiben wollen, finden Sie detaillierte Informa-
tionen in Kapitel 9 im Netzwerkhandbuch auf der
CD-ROM.
Sie können das Netzwerkhandbuch wie folgt aufru-
fen:
1 Schalten Sie Ihren Macintosh
®
ein. Legen Sie die
mitgelieferte CD-ROM für Macintosh
®
in das CD-
ROM-Laufwerk Ihres Computers.
2 Klicken Sie auf Documentation.
3 Doppelklicken Sie auf Ihren Sprachordner.
4 Doppelklicken Sie auf das Netzwerkhandbuch
BH3eWLAN_GerNet.pdf.
Zur Erzielung optimaler Ergebnisse bei Erledigung
der täglichen Druckaufgaben sollten Sie das Brother-
Gerät so nah wie möglich am vernetzten Access Point
(Router) platzieren und darauf achten, dass keine
Hindernisse den Funkkontakt beeinträchtigen. Große
Gegenstände und Wände zwischen den beiden Ge-
räten sowie Funkstörungen durch andere elektroni-
sche Einrichtungen können die Datenübertragungs-
geschwindigkeit Ihrer Dokumente beeinträchtigen.
Aufgrund dieser Faktoren ist eine drahtlose Verbin-
dung möglicherweise nicht die beste Methode zur
Übertragung aller Dokumententypen und Anwendun-
gen. Wenn Sie große Dateien wie Fotos auf Glanzpa-
pier oder mehrseitige Dokumente mit Text und gro-
ßen Grafiken drucken, ist es überlegenswert, ein ver-
kabeltes Ethernet-Netzwerk für einen schnelleren
Datentransfer oder eine USB-Verbindung für die
schnellstmögliche Durchgangsgeschwindigkeit zu
wählen.
Zunächst müssen Sie die Wireless-Netzwerkeinstel-
lungen Ihres WLAN-Gerätes für die Kommunikation
mit dem Access Point (Router) konfigurieren. Nach-
dem das Gerät für die Kommunikation mit Ihrem Ac-
cess Point konfiguriert ist, haben Computer im Netz-
werk auf das Gerät Zugriff. Damit ein Computer im
Netzwerk das Gerät benutzen kann, muss auf ihm die
Software MFL-Pro-Suite installiert werden.
Die folgenden Schritte führen Sie durch die Wireless-
Konfiguration und Installation.
1
Notieren Sie sich die Wireless-Einstellungen
Ihres Access Points oder WLAN-Routers.
SSID (Service Set ID oder Netzwerkname)
_________________________
WEP-Schlüssel (soweit erforderlich)
_________________________
WPA-PSK (TKIP) (soweit erforderlich)
_________________________
Der WEP-Schlüssel wird für 64- oder 128-Bit-
verschlüsselte Netzwerke verwendet und kann
sowohl Ziffern als auch Buchstaben enthalten.
Genauere Informationen finden Sie in der Do-
kumentation Ihres Access Points oder WLAN-
Routers. Der WEP-Schlüssel ist ein 64- oder
128-Bit-Wert, der im ASCII- oder HEX-Format
einzugeben ist.
Zum Beispiel:
64 Bit (ASCII): Verwendet 5 Textzeichen,
z.B. “Hallo” (unterschieden nach
Groß- und Kleinschreibung)
64 Bit (Hexa-
dezimal):
Verwendet 10 Zeichen im Hexadezi-
mal-Datenformat, z.B. “71f2234aba”
128 Bit
(ASCII):
Verwendet 13 Textzeichen, z.B.
“Wirelesscomms” (unterschieden
nach Groß- und Kleinschreibung)
128 Bit
(Hexadezimal):
Verwendet 26 Zeichen im Hexadezi-
mal-Datenformat, z.B.
“71f2234ab56cd709e5412aa3ba”