Ändern der print/scanserver-einstellungen, Ändern der print/scanserver-einstellungen -4 – Brother MFC-7820N Benutzerhandbuch
Seite 16

Netzwerkdrucker konfigurieren
2 - 4
2
Hinweis
•
Sind für den Print/ScanServer die werkseitigen Voreinstellungen eingestellt (ohne den Einsatz eines
DHCP/BOOTP/RARP-Servers), wird der Server als APIPA in BRAdmin Professional angezeigt.
•
Knotennamen und Ethernet-Adresse (Knotenadresse steht im oberen Bereich) können Sie der
Konfigurationsseite entnehmen. Siehe Netzwerk-Konfigurationsseite ausdrucken auf Seite 3-7 für
weitere Informationen zum Drucken der Konfigurationsseite auf dem Print/ScanServer.
4
Doppelklicken Sie auf das gewünschte, noch nicht konfigurierte Gerät, um es zu konfigurieren.
5
Geben Sie die IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway (bei Bedarf) des Print/ScanServers ein.
6
Klicken Sie auf OK.
7
Ist die IP-Adresse korrekt einprogrammiert, so erscheint der Brother-Print/ScanServer in der Geräteliste.
Weitere Methoden, um den Netzwerkdrucker zu konfigurieren
Ihren Netzwerkdrucker können Sie auch auf andere Weise konfigurieren. Siehe Weitere Optionen die
IP-Adresse einzurichten (nur für fortgeschrittene Anwender und Administratoren) auf Seite A-1.
Ändern der Print/ScanServer-Einstellungen
BRAdmin Professional und TCP/IP-Protokoll zum Ändern Ihres
Print/ScanServers verwenden (nur für Windows
®
)
1
Starten Sie BRAdmin Professional (unter Windows
®
98/98SE/Me, Windows NT
®
4.0 und
Windows
®
2000/XP). Klicken Sie dazu auf Start / Programme / Brother Administrator Utilities /
Brother BRAdmin Professional Utilities / BRAdmin Professional.
2
Wählen Sie TCP/IP im linken Rahmen des Hauptfensters von BRAdmin.
3
Wählen Sie den gewünschten Print/ScanServer im rechten Rahmen des Hauptfensters von BRAdmin,
um ihn zu konfigurieren.
4
Wählen Sie PrintServer konfigurieren im Menü Steuerung.
5
Geben Sie ein Kennwort ein. Das Standardkennwort lautet
access.
6
Jetzt können Sie die Print/ScanServer-Einstellungen ändern.