Brother MFC-3360C Benutzerhandbuch
Seite 129

Fachbegriffe
119
Kontrolldruck
Alle empfangenen und gespeicherten
Faxe werden automatisch auch ausge-
druckt, damit bei Stromunterbrechungen
keine Daten verloren gehen.
Kurzwahl
Zum Speichern einer Rufnummer, die
dann durch Drücken der Taste Tel-In-
dex/Kurzwahl, #, einer zweistelligen
Kurzwahlnummer und Start S/W bzw.
Start Farbe gewählt werden kann.
LC-Display (Flüssigkristallanzeige)
Flüssigkristallanzeige am Funktionstas-
tenfeld, die beim Einstellen von Funktio-
nen anzeigt, was zu tun ist, sowie Datum
und Uhrzeit zeigt, sofern das Gerät nicht
mit anderen Funktionen beschäftigt ist.
Manuelles Senden
An manchen Modellen kann die Faxnum-
mer gewählt und gewartet werden, bis der
Faxton des empfangenden Gerätes zu
hören ist. Dann kann das Dokument man-
uell durch Drücken der Taste Start S/W
oder Start Farbe abgeschickt werden.
Pause
Ermöglicht die Eingabe einer 3,5 Sekun-
den langen Wählpause in gespeicherten
Rufnummern der Kurzwahl oder Zielwahl.
Durch wiederholtes Drücken der Taste
Wahl-W/Pause können Sie die Pause
verlängern.
Pulswahl
In älteren Telefonnetzen verwendetes
Wahlverfahren, bei dem Sie für jede ge-
wählte Ziffer ein Tacken hören.
Rufnummernverzeichnis
Verzeichnis der gespeicherten Rufnum-
mern numerisch nach Zielwahlnummern
und Kurzwahlnummern sortiert.
Rundsenden
Mit dieser Funktion kann ein Fax automa-
tisch an mehrere Empfänger gesendet
werden.
Rundsende-Gruppen
Mehrere Rufnummern, die zum Rundsen-
den eines Faxes unter einer Zielwahltaste
oder einer Kurzwahl zusammengefasst
sind.
Scannen
Einlesen eines Dokumentes zum Senden,
Kopieren, Faxen usw.
Sendebericht
Ein Bericht, der nach jedem Sendevor-
gang automatisch oder manuell ausge-
druckt werden kann, mit Faxnummer/-
name des Empfängers, Sendezeit und
Sendedatum, Sendedauer und dem Er-
gebnis der Übertragung.
Signalton
Der Signalton ist zu hören, wenn eine Tas-
te gedrückt wird, ein Fehler auftritt oder
das Senden bzw. der Empfang eines Fa-
xes abgeschlossen ist.
Speicherempfang bei Papiermangel
Nach Einschalten dieser Funktion werden
empfangene Faxe automatisch gespei-
chert, wenn sich kein Papier in der Papier-
zufuhr befindet.
Standard-Auflösung
203
× 97 dpi, die für die meisten normal
gedruckten Vorlagen verwendet werden
kann.
Stapelübertragung
(Nur für Schwarzweiß-Faxe) Sendet alle
gespeicherten zeitversetzten Sen-
deaufträge, für die der gleiche Empfänger
und die gleiche Uhrzeit programmiert wur-
den, in einem Übertragungsvorgang.
Superfein-Auflösung
392
× 203 dpi, die für detaillierte Zeich-
nungen oder extrem kleine Schriften ver-
wendet werden sollte.
Telefon-Index
Die gespeicherten Rufnummern werden
automatisch alphabetisch sortiert und
können so schnell und bequem im Display
gesucht und dann angewählt werden.