Zielwahl speichern, Kurzwahl speichern, Zielwahl speichern kurzwahl speichern – Brother MFC-3360C Benutzerhandbuch
Seite 54

Kapitel 8
44
Zielwahl speichern
8
Unter den 5 Zielwahltasten des Gerätes kön-
nen Sie 10 Fax- oder Telefonnummern spei-
chern, die dann einfach durch Drücken der
entsprechenden Zielwahltaste angewählt
werden können. Zur Verwendung der Ziel-
wahl 6 bis 10 drücken Sie die Zielwahltaste
bei niedergedrückter Shift-Taste.
a
Drücken Sie Menü, 2, 3, 1.
b
Drücken Sie die Zielwahltaste, unter der
Sie die Nummer speichern möchten.
c
Geben Sie die Rufnummer ein (bis zu 20
Stellen). Drücken Sie OK.
d
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Geben Sie über die Zifferntasten ei-
nen Namen (bis zu 16 Zeichen) ein.
(Zur Eingabe von Buchstaben lesen
Sie Texteingabe im Funktionsmenü
auf Seite 108.) Drücken Sie OK.
Um die Nummer ohne Namen zu
speichern, drücken Sie nur OK.
e
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Um weitere Zielwahlnummern zu
speichern, gehen Sie zu Schritt b.
Um das Speichern abzuschließen,
drücken Sie Stopp.
Kurzwahl speichern
8
Sie können in 100 Kurzwahl-Speicherplätzen
Rufnummern mit Namen speichern. Diese
können dann durch Drücken weniger Tasten
angewählt werden. (Zum Beispiel:
Tel-Index/Kurzwahl, #, zweistellige
Kurzwahl, Start S/W oder Start Farbe.)
a
Drücken Sie Menü, 2, 3, 2.
b
Geben Sie über die Zifferntasten eine
zweistellige Kurzwahlnummer ein (00
bis 99).
Drücken Sie OK.
c
Geben Sie die Fax- bzw. Telefonnum-
mer ein (bis zu 20 Stellen).
Drücken Sie OK.
d
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Geben Sie über die Zifferntasten ei-
nen Namen (bis zu 16 Zeichen) ein.
Drücken Sie OK. (Zur Eingabe von
Buchstaben lesen Sie Texteingabe
im Funktionsmenü auf Seite 108.)
Um die Nummer ohne Namen zu
speichern, drücken Sie nur OK.
e
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Um weitere Kurzwahlnummern zu
speichern, gehen Sie zu Schritt b.
Um das Speichern abzuschließen,
drücken Sie Stopp.