Brother NC-7100W Benutzerhandbuch
Seite 76

NOVELL
®
NETWARE
®
-DRUCK 6 - 14
Sie müssen jetzt PSERVER NLM aus der NetWare
®
Dateiserver-
Konsole entfernen und dann neu laden, damit die Änderungen
wirksam werden.
Als Alternative zur Brother-Software BRAdmin oder Novell
®
NWADMIN können Sie das Standardprogramm Novell
®
PCONSOLE zusammen mit dem Brother-Programm BRCONFIG zur
Einrichtung Ihrer Druckwarteschlangen verwenden. Das
BRCONFIG-Programm wird gleichzeitig mit BRAdmin installiert, und
Sie finden BRCONFIG im Menü
Start/Programme/Brother BRAdmin utilities.
Brother-PrintServer mit PCONSOLE und
BRCONFIG als Warteschlange im
Bindery-Emulation-Modus konfigurieren
1
Melden Sie sich mit
Supervisor
(NetWare
®
3.xx) oder ADMIN
(NetWare
®
4.1x oder höher: Option /b für Bindery-Modus
angeben!) an.
2
Rufen Sie im Windows
®
-Menü BRCONFIG auf.
3
Wählen Sie den entsprechenden Servernamen aus der Liste
der PrintServer.
4
Wenn Sie die Meldung erhalten, dass der PrintServer
angeschlossen ist, geben Sie das Standardkennwort
access
in
Antwort auf die Aufforderung „
#
“ ein (kein Echo auf das
Kennwort), und drücken dann die Eingabetaste in Antwort auf
die Aufforderung
Enter Username>
.
5
Bei der Aufforderung
Local>
geben Sie ein:
6
SET NETWARE SERVER Servername ENABLE
Dabei ist
Servername
der Name des Dateiservers, auf dem die
Druckwarteschlange eingerichtet werden soll. Wollen Sie über
mehr als einen Dateiserver drucken, so wiederholen Sie diesen
Befehl so oft wie nötig.
7
Geben Sie
EXIT
ein, um das BRCONFIG-Programm zu
beenden, speichern Sie die Änderungen, und starten Sie
Novell
®
PCONSOLE.
8
Wenn Sie mit NetWare
®
4.xx arbeiten, ändern Sie den Modus
über die Taste F4 in Bindery-Modus. Wählen Sie PrintServer-
Information (NetWare
®
3.xx) oder PrintServer (NetWare
®
4.1x; ignorieren Sie die Warnmeldung) im Menü Verfügbare
Optionen.