Brother NC-7100W Benutzerhandbuch
Seite 80

NOVELL
®
NETWARE
®
-DRUCK 6 - 18
■
Service ist der über den NetWare
®
PrintServer-Namen
zugewiesene Name des Dienstes (die Standarddienste für
Brother-Drucker heißen gewöhnlich
BRN_xxxxxx_P1
, wobei
xxxxxx
für die letzten sechs Stellen der Ethernet-Adresse
(MAC-Adresse) steht).
■
Der Name von BAUM und KONTEXT kann auch über den
Web-Browser eingegeben werden. Dazu stellt man zuerst
über das TCP/IP-Protokoll die Verbindung zum Brother-
PrintServer her und wählt die NetWare-
Protokollkonfiguration.
22
Verwenden Sie den BRCONFIG oder TELNET Befehl
SET NETWARE RESCAN
, um den PrintServer zu veranlassen,
die Dateiserver zu prüfen, oder schalten Sie den Drucker aus
und wieder ein.
Brother-PrintServer konfigurieren
Dezentralen Druckermodus mit PCONSOLE und
BRCONFIG konfigurieren
1
Vergewissern Sie sich, dass PSERVER NLM (NetWare
®
Loadable Module) auf Ihrem Dateiserver geladen ist.
2
Melden Sie sich auf Ihrem Arbeitsplatz-PC beim Dateiserver mit
ADMIN
an, wenn Sie NetWare
®
4.1x verwenden (wenn Sie
NDS-Support brauchen, melden Sie sich nicht im Bindery-
Modus an). Wenn Sie mit NetWare
®
2.xx oder 3.xx arbeiten,
melden Sie sich mit
SUPERVISOR
an.
3
Führen Sie auf dem Arbeitsplatz-PC das Dienstprogramm
PCONSOLE aus.
4
Wenn Sie eine neue Warteschlange erzeugen, wählen Sie
Druckwarteschlangen-Information (NetWare
®
3.xx) oder
Warteschlange (NetWare
®
4.1x) im Menü Verfügbare
Optionen.
Die über die NetWare
®
PrintServer-Namen zugewiesenen
Dienste können nicht gleichzeitig für den Betrieb als
Warteschlangenserver und als dezentraler Drucker
verwendet werden. Wollen Sie den dezentralen
Druckerbetrieb auf anderen als den normalen NetWare
®
-
Services ermöglichen, so müssen Sie neue Dienste
definieren, die für NetWare
®
und den gewünschten
Anschluss aktiviert sind. Weiteres hierzu finden Sie im
Anhang dieses Handbuchs.