Informationen zu emulationsmodi (nur hl-3070cw), Automatische emulationsauswahl (nur hl-3070cw), Automatische schnittstellenauswahl – Brother HL-3040CN Benutzerhandbuch
Seite 84

Treiber und Software
74
2
Informationen zu Emulationsmodi (nur HL-3070CW)
2
Dieser Drucker verfügt über die folgenden Emulationsmodi: Die Einstellungen können mit dem Funktionstas-
tenfeld oder einem Web-Browser geändert werden.
HP LaserJet Modus
Der HP LaserJet Modus (oder HP-Modus) ist der Emulationsmodus, in dem dieser Drucker die PCL6-
Sprache der Hewlett-Packard LaserJet-Laserdrucker unterstützt. Diese Art Laserdrucker wird von vielen
Softwareanwendungen unterstützt. Dieser Modus eignet sich am besten für die Arbeit mit derartigen An-
wendungsprogrammen.
BR-Script 3-Modus
BR-Script ist eine von Brother entwickelte Version der Seitenbeschreibungssprache PostScript
®
. Dieser
Drucker unterstützt Level 3. Der BR-Script-Interpreter dieses Druckers ermöglicht Ihnen, Text und Grafi-
ken auf Seiten zu steuern.
In den folgenden Handbüchern finden Sie technische Beschreibungen der PostScript
®
-Befehle.
• Adobe Systems Incorporated. PostScript
®
Language Reference, 3. Auflage. Addison-Wesley Profes-
sional, 1999. ISBN: 0-201-37922-8
• Adobe Systems Incorporated. PostScript
®
Language Program Design. Addison-Wesley Professional,
1988. ISBN: 0-201-14396-8
• Adobe Systems Incorporated. PostScript
®
Language Tutorial and Cookbook. Addison-Wesley Profes-
sional, 1985. ISBN: 0-201-10179-3
Automatische Emulationsauswahl (nur HL-3070CW)
2
Dieser Drucker hat eine automatische Emulationsauswahl, die werkseitig aktiviert ist. Der Emulationsmodus
wird daher automatisch an die Art der empfangenen Daten angepasst.
Die Einstellungen können mit dem Funktionstastenfeld oder einem Web-Browser geändert werden.
Automatische Schnittstellenauswahl
2
Dieser Drucker hat eine automatische Schnittstellenauswahl, die werkseitig aktiviert ist. Die Schnittstelle wird
daher automatisch, je nachdem welche Schnittstelle Daten empfängt, zu USB oder Ethernet umgeschaltet.
Da die Standardeinstellung für die automatische Schnittstellenauswahl EIN ist, können Sie das Schnittstel-
lenkabel einfach an den Drucker anschließen. Bevor Sie ein Kabel anschließen oder entfernen, müssen Dru-
cker und Computer ausgeschaltet werden.
Für die automatische Schnittstellenauswahl benötigt der Drucker einige Sekunden. Wenn Sie stets nur eine
Schnittstelle verwenden, ist es empfehlenswert, diese Schnittstelle wie folgt festzulegen: Wählen Sie auf dem
Funktionstastenfeld das Menü Geräteeinstell, dann Schnittstelle und schließlich Auswählen. Wird
nur eine Schnittstelle ausgewählt, so weist der Drucker dieser Schnittstelle den gesamten Eingabepuffer zu.