Brother HL-S7000DN Benutzerhandbuch
Seite 89

Allgemeine Informationen
83
3
Druckmenü (Fortsetzung)
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
HP LaserJet
(Fortsetzung)
Rechter Rand
##
Stellt den rechten Rand ein (Spalte 10
bis 80 mit 1 cpi). Die
Standardeinstellung ist 78 cpi (A4).
Oberer Rand
#.##
Stellt den oberen Rand ein. Die
Position wird durch den Abstand von
der oberen Papierkante bestimmt: 0,
0,33, 0,5, 1,0, 1,5 oder 2,0 Zoll (0, 8,4,
12,7, 25,4, 38,1 oder 50,8 mm). Die
Standardeinstellung ist 0,5 Zoll
(12,7 mm).
Unterer Rand
#.##
Stellt den unteren Rand ein. Die
Position wird durch den Abstand von
der unteren Papierkante bestimmt: 0,
0,33, 0,5, 1,0, 1,5 oder 2,0 Zoll (0, 8,4,
12,7, 25,4, 38,1 oder 50,8 mm). Die
Standardeinstellung ist 0,5 Zoll
(12,7 mm).
Linien
###
Stellt die Anzahl der Zeilen pro Seite
ein (5 bis 128 Zeilen). Die
Standardeinstellung ist 64 Zeilen (A4).
BR-Script 3
Fehlerliste
Ein* / Aus
Wählt, ob Fehlermeldungen
automatisch nach Auftreten von
Fehlern gedruckt werden sollen.
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.
Netzwerk-Menü
Untermenü 1 Untermenü 2 Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
LAN (Kabel) TCP/IP
BOOT-Methode
Auto* / Statisch / RARP /
BOOTP / DHCP
Zur Auswahl der für Ihre
Anforderungen am besten
geeigneten IP-Methode.
IP-Adresse
###.###.###.###
(000.000.000.000)*
Geben Sie die IP-Adresse ein.
Subnet-Mask
###.###.###.###
(000.000.000.000)*
Geben Sie die Subnetzmaske
ein.
Gateway
###.###.###.###
(000.000.000.000)*
Geben Sie die
Gateway-Adresse ein.
Knotenname
BRNXXXXXXXXXXXX
Geben Sie den Knotennamen
ein.
WINS-Konfig.
Auto* / Fest
Zur Auswahl des
WINS-Konfigurationsmodus.
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.