Brother HL-S7000DN Benutzerhandbuch
Seite 90

Allgemeine Informationen
84
3
Netzwerk-Menü (Fortsetzung)
Untermenü 1 Untermenü 2 Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
LAN (Kabel)
(Fortsetzung)
TCP/IP
WINS-Server
(Primär)
000.000.000.000
(Sekundär)
000.000.000.000
Zur Angabe der IP-Adresse für
den primären und sekundären
WINS-Server.
DNS-Server
(Primär)
000.000.000.000
(Sekundär)
000.000.000.000
Zur Angabe der IP-Adresse für
den primären und sekundären
DNS-Server.
IP-Boot-Versuche 0 / 1 / 2 / 3* / ... / 32767
Gibt die Anzahl an Versuchen
für das Abrufen der IP-Adresse
durch das Gerät an, wenn die
BOOT-Methode auf eine
beliebige Einstellung mit
Ausnahme von Statisch
festgelegt ist.
APIPA
Ein* / Aus
Weist automatisch eine
IP-Adresse aus einem
bestimmten Adressbereich
zu.
IPv6
Ein / Aus*
Legt fest, ob das
IPv6-Protokoll verwendet wird.
Ethernet
-
Auto* / 100B-FD / 100B-HD /
10B-FD / 10B-HD
Zur Auswahl des
Ethernet-Link-Modus.
Status (verk.) -
Aktiv 1000B-FD /
Aktiv 100B-FD /
Aktiv 100B-HD /
Aktiv 10B-FD /
Aktiv 10B-HD / Inaktiv /
Verkabelt AUS
Zeigt den Ethernet-Link-Status
an.
MAC-Adresse -
-
Zeigt die MAC-Adresse des
Gerätes an.
Werkseinstell. Setzt die Einstellungen des internen PrintServers für das verkabelte Netzwerk auf
die werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
Verkabelt akt. -
Ein* / Aus
Zur Auswahl des
Ethernet-Link-Modus.
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.