Auf den p-touch übertragene daten verwenden, Bild eines benutzerdefinierten zeichens, Übertragene vorlage drucken – Brother PT-E500 Benutzerhandbuch
Seite 36: R „auf, P. 35

8
1
2
3
4
5
6
7
35
Auf den P-touch übertragene Daten verwenden
P-
TOUCH-
SO
F
T
W
ARE VERW
END
EN
Eine vom Computer übertragene Vorlage, Datenbank oder ein vom Computer übertragenes
benutzerdefiniertes Zeichen kann zum Erstellen oder Drucken des Etikettes verwendet
werden.
Informationen zum Löschen der übertragenen Daten finden Sie unter „Übertragene Daten
Bild eines benutzerdefinierten Zeichens
Informationen zum Eingeben des Bildes finden Sie unter „Symbole eingeben“ auf Seite 4.
Übertragene Vorlage drucken
Ein mit dem P-touch Editor erstelltes Etikettenlayout (*.lbx-Datei) kann auf den P-touch
übertragen werden, auf dem es als Vorlage zum Drucken von Etiketten verwendet werden
kann. Vorlagen können entweder mit Text aus einer Datenbank oder mit direkt
eingegebenem Text bearbeitet oder gedruckt werden.
Wenn die Vorlage kein Objekt enthält, das bearbeitet werden kann
Drücken Sie die Taste Datei, wählen Sie „Übertragene Vorlagen“ mit der Taste oder
und drücken Sie dann OK oder Eingabe.
Wählen Sie mit oder die Vorlage, die gedruckt werden soll, und drücken Sie dann
OK oder Eingabe.
Drücken Sie zum Start des Druckvorgangs die Taste Drucken.
Wenn die Vorlage ein Objekt enthält, das bearbeitet werden kann
Die Vorlage kann bei Bedarf vorübergehend bearbeitet werden. Nach der Änderung kann
die Vorlage jedoch nicht gespeichert werden.
Wenn die Vorlage nicht mit einer Datenbank verknüpft ist, kann das Etikett gedruckt
werden, nachdem Sie die Etikettenvorlage ausgewählt und Text in jedes ihrer Felder
eingegeben haben.
Wenn die Vorlage mit einer Datenbank verknüpft ist, kann ein einzelner Datensatz oder ein
Bereich von Datensätzen der Datenbank, die mit der Vorlage verknüpft ist, gedruckt werden.
Drücken Sie die Taste Datei, wählen Sie „Übertragene Vorlagen“ mit der Taste oder
und drücken Sie dann OK oder Eingabe.
Auf den P-touch übertragene Daten verwenden
• Übertragen Sie vor der Bearbeitung der Vorlage die Vorlage auf den P-touch.
• Schalten Sie den P-touch nach Abschluss der Datenübertragung auf den P-touch aus und wieder ein.
1
„Übertragene Vorlagen“ wird beim Übertragen einer Vorlage angezeigt.
2
Wenn die Vorlage mit einer Datenbank verknüpft ist, wird das Symbol
oben rechts im
Bildschirm angezeigt.
3
• Sie können wie folgt einen einzelnen Datensatz drucken. Die Datenbank bleibt unverändert.
• Sie können keinen Zeilenumbruch hinzufügen oder löschen.
1
„Übertragene Vorlagen“ wird beim Übertragen einer Vorlage angezeigt.