Übertragene datenbankdaten verwenden – Brother PT-E500 Benutzerhandbuch
Seite 38

8
1
2
3
4
5
6
7
37
Auf den P-touch übertragene Daten verwenden
P-
TOUCH-
SO
F
T
W
ARE VERW
END
EN
Wählen Sie mit , , oder den letzten Datensatz des
Bereichs, den Sie drucken möchten, und drücken Sie dann
Drucken, OK oder Eingabe, um den Druckvorgang zu starten.
Nach der Festlegung des Bereichs werden die ausgewählten
Datensätze hervorgehoben.
Übertragene Datenbankdaten verwenden
Eine in eine *.csv-Datei umgewandelte Datenbank kann auf den P-touch übertragen werden.
Die Daten einer Datenbank, die ohne eine Vorlage übertragen wurde, können in jeden
Etikettentyp importiert werden. Die Datenbankdaten werden entsprechend der Anzahl von
Blöcken und Etiketten, die für jeden Etikettentyp festgelegt sind, importiert. Unter „Auswahl
eines Etikettentyps“ in der Installationsanleitung finden Sie weitere Informationen zur
Auswahl der Anzahl von Blöcken und Etiketten für jeden Etikettentyp.
Im Folgenden sind die Druckergebnisse für jeden Etikettentyp abgebildet, wenn die
Datenbanken der folgenden Beispiele importiert werden.
5
• Drücken Sie Esc, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.
• Die maximale Anzahl von Zeichen, die für eine übertragene Vorlage gedruckt werden können,
beträgt 1500 Zeichen. Diese maximale Anzahl verringert sich jedoch, wenn Zeilenumbrüche
oder Blöcke hinzugefügt werden.
• Übertragen Sie vor der Verwendung einer Datenbank die Datenbank auf den P-touch.
• Wenn eine Datenbank und eine Vorlage verknüpft sind und gemeinsam übertragen werden,
kann die Datenbank nur für diese Vorlage verwendet werden.
• Wenn der ausgewählte Datenbankbereich größer als die festgelegte Anzahl von Blöcken und Etiketten
ist, werden die Daten bis zum Erreichen der maximalen Anzahl von Blöcken und Etiketten importiert.
• Wenn die festgelegte Anzahl von Blöcken und Etiketten größer als der ausgewählte
Datenbankbereich ist, wird der Vorgang abgeschlossen, wenn der Datenbankbereich importiert
wurde. Die restlichen Blöcke und Etiketten bleiben leer, ohne Daten.
Beispiel 1:
Beispiel 2:
number name
type
length
Block No.
1A-B01 AA
a
10 #008
1A-B02 AB
b
20 #009
1A-B03 AC
c
30 #010
1A-B04 AD
d
40 #011
1A-B05 AE
e
50 #012
1A-B06 AF
f
60 #013
1A-B07 AG
g
70 #014
1A-B08 AH
h
80 #015
1A-B09 AI
i
90 #016
a
number
name
type
length
Block No.
1A-B01 AA
a
10 #008
1A-B02 AB
b
20 #009
1A-B03 AC
c
30 #010
1A-B04 AD
d
40 #011
1A-B05 AE
e
50 #012
1A-B06 AF
f
60 #013
1A-B07 AG
g
70 #014
1A-B08 AH
h
80 #015
1A-B09 AI
i
90 #016
b
Etikettentyp
Datenimport
Methode
Druckergebnis für
Beispiel 1
(ein Feld pro Datensatz
ausgewählt)
Druckergebnis für
Beispiel 2
(zwei Felder pro
Datensatz ausgewählt)
ALLGEMEIN Die Daten werden
entsprechend der
festgelegten Anzahl
von Blöcken und
Etiketten in der
gleichen
Reihenfolge
importiert
* Wenn 2 Blöcke pro Etikett
festgelegt sind
* Wenn 2 Blöcke pro Etikett
festgelegt sind
AA
AB
AC
AD
AA
a
AB
b