Zurücksetzen und wartung, P-touch zurücksetzen, Daten mit der menü-taste zurücksetzen – Brother PT-E500 Benutzerhandbuch
Seite 46

8
1
2
3
4
5
6
7
45
P-touch zurücksetzen
ZURÜCKSETZEN
UND W
A
RT
UN
G
ZURÜCKSETZEN UND WARTUNG
Sie können den P-touch zurücksetzen, um alle Einstellungen und die gespeicherten
Etiketten zu löschen. Verwenden Sie diese Funktion auch, wenn der P-touch einmal nicht
mehr wie gewohnt arbeiten sollte.
Daten mit der P-touch Tastatur auf Werkseinstellung zurücksetzen
So setzen Sie alle Etiketten und benutzerdefinierten Einstellungen zurück
Schalten Sie den P-touch aus. Halten Sie die Umschalttaste und die Korrekturtaste
gedrückt und drücken Sie einmal die Ein-/Aus-Taste. Lassen Sie dann die
Umschalttaste und die Korrekturtaste los.
So setzen Sie die benutzerdefinierten Einstellungen zurück
Schalten Sie den P-touch aus. Halten Sie die Umschalttaste und die Taste R gedrückt
und drücken Sie einmal die Ein-/Aus-Taste. Lassen Sie dann die Umschalttaste und die
Taste R los.
Daten mit der Menü-Taste zurücksetzen
Drücken Sie die Taste Menü, wählen Sie „Zurücksetzen“ mit oder und drücken Sie
dann OK oder Eingabe. Wählen Sie mit oder die Methode zum Zurücksetzen und
drücken Sie dann OK oder Eingabe.
P-touch zurücksetzen
Alle Text- und Formateinstellungen sowie die im Speicher abgelegten Etiketten werden durch das
Zurücksetzen des P-touch gelöscht. Auch die Sprach- und Maßeinheiteinstellungen werden
gelöscht.
Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los, bevor Sie die anderen Tasten loslassen.
Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los, bevor Sie die anderen Tasten loslassen.
Wert
Einzelheiten
Alle Einst. zurück
Übertragene Daten (Vorlagen, Datenbanken und
benutzerdefinierte Zeichen) und der Inhalt des Speichers werden
NICHT gelöscht.
Alle anderen Daten werden gelöscht und auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Alle Inhalte löschen
Übertragene Daten (Vorlagen, Datenbanken und
benutzerdefinierte Zeichen) und der Inhalt des Speichers werden
gelöscht.
Alle anderen Daten werden NICHT gelöscht. Auch die
Einstellungen werden NICHT zurückgesetzt.
Werkseinstellung
Alle Etiketten und benutzerdefinierten Einstellungen werden auf
die Werkseinstellungen zurückgesetzt.