Brother FAX-8360P Benutzerhandbuch
Seite 65

Wartung und Pflege
57
W
ar
tung
und Pfleg
e
Nicht belegt!
Unter der verwendeten Ziel- oder
Kurzwahl ist keine Nummer gespei-
chert.
Überprüfen Sie, ob Sie die richtige
Ziel- bzw. Kurzwahl verwendet
haben. Vielleicht ist die Rufnum-
mer noch nicht gespeichert (siehe
Rufnummernspeicher, Seite 23).
Papierform. prüf
Es ist nicht das richtige Papier für den
Faxempfang eingelegt.
Legen Sie A4-Papier in die Multi-
funktionskassette ein.
Papier prüfen
Papier prüfen 1*
Papier prüfen 2*
*nur mit optionaler
Multifunktionskassette
Die Multifunktionskassette ist leer
oder das Papier ist nicht richtig einge-
legt.
Legen Sie Papier ein bzw. nehmen
Sie das eingelegte Papier heraus
und legen Sie es richtig ein.
Papierstau
Das Aufzeichnungspapier hat sich
gestaut.
Ziehen Sie das Papier nicht sofort
heraus, sondern lesen Sie zuerst
Papierstau, Seite 58.
Speicher voll
Der Speicher des Gerätes ist voll.
Siehe Speicher-voll-Meldung, Sei-
te 37 und Sendevorbereitung (Dual
Access), Seite 15.
Toner bestellen
Wenn diese Anzeige erscheint, ist der
Toner fast leer, es kann jedoch noch
weitergedruckt werden, bis die To-
nermangel-Anzeige kontinuierlich
leuchtet.
Kaufen Sie eine neue Tonerkasset-
te.
Toner leer
Die Tonerkassette ist leer oder es ist
keine Tonerkassette eingelegt.
Setzen Sie eine (neue) Tonerkas-
sette ein, um weiterdrucken zu
können (siehe Tonerkassette wech-
seln, Seite 67).
Trommel bestell.
Sie sollten nun eine Trommel kaufen. Bestellen Sie ggf. eine neue Trom-
mel, um sie bei Bedarf (Druckqua-
litätsprobleme) einsetzen zu
können.
Der Trommelzähler wurde nicht zu-
rückgesetzt.
1. Öffnen Sie die vordere
Abdeckung und drücken Sie
Storno.
2. Drücken Sie 1, um den Zähler
zurückzusetzen.
Übertr.-Fehler
Übertragungsfehler wegen Leitungs-
störungen.
Wählen Sie die Nummer noch ein-
mal an.
Unterbrechung
Die Gegenstelle hat die Verbindung
unterbrochen.
Versuchen Sie, noch einmal zu
senden.
Fehlermeldung
Ursache
Mögliche Abhilfe