Regelmäßige reinigung, Scanner reinigen, Siehe regelmäßige reinigung , seite 64 und – Brother FAX-8360P Benutzerhandbuch
Seite 72: It (siehe regelmäßige reinigung , seite 64 an, Siehe regelmäßige, Reinigung , seite 64 und, Siehe regelmäßige reinigung , seite 64

64
Kapitel 13
Regelmäßige Reinigung
Sie sollten das Faxgerät regelmäßig reinigen, um den optimalen Betriebszustand zu erhalten. Reini-
gen Sie dabei auch die Trommeleinheit. Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keinen nassen
Lappen und keinen Verdünner oder andere organische Lösungsmittel.
Scanner reinigen
1
Ziehen Sie den Telefonstecker und dann den Netzstecker des Gerätes.
2
Klappen Sie das Funktionstastenfeld hoch.
3
Reinigen Sie die Glasabdeckung und die darüberliegende weiße Schiene.
Feuchten Sie dazu ein kleines, weiches und fusselfreies Tuch mit Isopropyl-Alkohol an, und wi-
schen Sie damit vorsichtig die Glasabdeckung und die weiße Schiene ab.
Der Ausdruck ist in der Mitte
oder an den Seiten ver-
schwommen
.
Verschwommener Ausdruck
Dies kann an Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit, hohen
Temperaturen usw. liegen. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
auf einer ebenen, waagerechten Fläche steht. Nehmen Sie die Trom-
mel inklusive der Tonerkassette aus dem Gerät und schwenken Sie
die Einheit seitlich hin und her. Das Problem kann eventuell auch
behoben werden, indem Sie das Scanner-Fenster mit einem weichen
und sauberen Tuch abwischen (siehe Regelmäßige Reinigung, Seite
64 und Druckbereich reinigen, Seite 65). Wenn nach der Reinigung
das gleiche Problem wieder auftritt und im Display
Trommel be-
stell. erscheint, sollten Sie eine neue Trommel einsetzen.
Schatten auf den gedruckten
Seiten.
Druckschatten
Ändern Sie die Druckkontrasteinstellung (siehe Druckkontrast, Sei-
te 22). Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Papier verwen-
den. Das Problem kann durch zu raues oder zu dickes Papier
auftreten.
Die Trommeleinheit gehört zu den Verbrauchsmaterialien und muss in regelmäßi-
gen Abständen ersetzt werden.
Ziehen Sie vor den Reinigungsarbeiten zuerst den Telefonstecker und dann den
Netzstecker aus der Steckdose.
Wenn Sie die Kabel nach der Reinigung wieder anschließen, sollten Sie zuerst
den Netzstecker und dann den Telefonstecker einstecken.
Reinigen Sie das Funktionstastenfeld nicht mit Isopropyl-Alkohol. Es könnte
dadurch rissig werden.
Problem
Mögliche Abhilfe