Die werkseitigen einstellungen sind fett gedruckt – Brother FAX-8360P Benutzerhandbuch
Seite 88

80
Kapitel 14
* Die werkseitigen Einstellungen sind fett gedruckt.
Hauptmenü
Untermenü
Funktionen
Mögliche
Einstellungen
Beschreibung
Seite
2. Fax (Fort-
setzung)
5. Fernabfrage 1. Fax-
weiterleit.
Ein
Aus
Fax-Weiterleitung zu ei-
ner anderen Rufnummer.
2. Fax
speichern
Ein
Aus
Zur Fax-Fernweitergabe
und Weiterleitung einge-
gangener Faxe.
3. Zugangs-
code
159
Zugangscode für die
Fernabfrage ändern.
4. Fax
—
Ausdruck eingegangener
und gespeicherter Faxe.
5. Kontroll-
druck
Ein
Aus
Druckt eine Kopie der im
Speicher empfangenen
Faxe aus.
6. Anst.
Aufträge
—
—
Zum Anzeigen und Ab-
brechen noch anstehen-
der Aufträge.
0. Extras
1. Zugangs-
sperre
Sperre einstell.
Kennwort
Sperrt den Zugriff auf die
wichtigsten Funktionen,
mit Ausnahme des Fax-
empfangs im Speicher.
2. Kassette un-
ten
(nur mit optio-
naler Multi-
funktionskas-
sette)
Ein
Aus
Zum Einschalten der un-
teren Multifunktionskas-
sette und zum Einstellen,
aus welcher Kassette das
Papier beim Faxempfang
oder zum Kopieren ein-
gezogen werden soll.
3. Trommel-
leben
—
Zeigt die Restlebensdau-
er der Trommeleinheit
an.
3. Kopie
1. Vorlagenart
—
Auto
Text
Foto
Zum Einstellen der Ko-
pierauflösung entspre-
chend der Vorlage
(Grundeinstellung).
2. Kontrast
—
-
+
Zum Einstellen des Ko-
pienkontrastes (Grund-
einstellung).
3. Papier
—
Dünn
Normal
Dick
Dicker
Stellen Sie hier ein,
welche Papiersorte zum
Kopieren in die Multi-
funktionskassette einge-
legt werden soll
(Grundeinstellung).