Vorsicht, Wichtig, Hinweis – Brother MFC-J245 Benutzerhandbuch
Seite 3

3
c
Schließen Sie das Faxanschlusskabel an.
Schließen Sie das eine Ende an die auf dem
Gerät mit LINE beschriftete Buchse an.
Führen Sie das Faxanschlusskabel vorsichtig
durch den Kabelkanal bis zur Rückseite des
Gerätes.
Schließen Sie das andere Ende an eine
Modularsteckdose an.
d
Heben Sie den Gehäusedeckel an, um die
Verriegelung zu lösen a.
Drücken Sie dann die Stütze vorsichtig nach
unten b und schließen Sie den
Gehäusedeckel c mit beiden Händen.
VORSICHT
Klemmen Sie sich beim Schließen des
Gehäusedeckels nicht die Finger ein.
WICHTIG
Das Faxanschlusskabel MUSS an die mit LINE
beschriftete Buchse des Gerätes angeschlossen
werden.
3
1
3
2
HINWEIS
Wenn Sie an derselben Leitung auch ein externes
Telefon verwenden möchten, schließen Sie es
wie unten gezeigt an.
a
Externes paralleles Telefon
Benutzen Sie nur ein externes Telefon mit einem
Kabel, das nicht länger als drei Meter ist.
HINWEIS
Wenn Sie an derselben Leitung auch einen
externen Anrufbeantworter verwenden möchten,
schließen Sie diesen wie unten gezeigt an.
Zur Verwendung eines externen
Anrufbeantworters stellen Sie am Gerät den
Empfangsmodus TAD:Anrufbeantw. ein.
Siehe Wählen Sie den Empfangsmodus
auf Seite 8. Ausführliche Informationen
uu
Benutzerhandbuch - Grundfunktionen:
Externen Anrufbeantworter anschließen
1