Mit einem macintosh-computer – Brother PT-2450DX Benutzerhandbuch
Seite 50

46
Mit einem Macintosh-Computer
Deinstallieren Sie den P-touch Editor 3.2, den P-touch Quick Editor oder die PT-2450DX-
Druckertreiber von einem Macintosh wie folgt.
☞
Vergewissern Sie sich, dass der P-touch ausgeschaltet und nicht mit dem Computer ver-
bunden ist, bevor Sie den Druckertreiber löschen.
1
Ziehen Sie die folgenden Daten auf das „Trash“-Symbol:
•„P-touch Editor 3.2“-Ordner (um den P-touch Editor 3.2 zu deinstallieren)
•„P-touch Quick Editor“-Ordner (um den P-touch Quick Editor zu deinstallieren)
2
Öffnen Sie den „Extensions“-Ordner im „System“-Ordner.
3
Ziehen Sie die folgenden Daten auf das „Trash“-Symbol:
•PT-2450DX Symbol (um den Druckertreiber zu löschen)
•Symbol USB PT-2450DX Extension (um den Druckertreiber zu löschen)
4
Öffnen Sie den „Preferences“-Ordner im „System“-Ordner.
5
Ziehen Sie die folgenden Dateien auf das „Trash“-Symbol:
•„P-touch Editor 3.2 Prefs“-Symbol (für den P-touch Editor 3.2)
•„P-touch Quick Editor Prefs“-Symbol (für den P-touch Quick Editor)
•Symbol PT-2450DX Prefs (um den Druckertreiber zu löschen)
P-touch Editor 3.2 deinstallieren:
1
Doppelklicken Sie auf den „Applications“-Ordner auf der Macintosh-Festplatte, um ihn
zu öffnen.
2
Doppelklicken Sie auf den „P-touch Editor 3.2“-Ordner, um ihn zu öffnen.
3
Doppelklicken Sie auf den „Uninstall P-touch“-Ordner.
4
Doppelklicken Sie auf das „Uninstall P-touch“-Symbol im nun angezeigten Ordner. Das
Deinstallationsprogramm wird nun gestartet.
5
Klicken Sie auf „Uninstall“. Der P-touch Editor 3.2 wird nun deinstalliert. Ein Dialogfeld
zeigt an, dass die Deinstallation abgeschlossen ist.
6
Klicken Sie auf „Quit”.
Mit einem Mac OS vor Mac OS X:
Mit Mac OS X 10.1 bis 10.2.4: