Ab c – Brother PT-2450DX Benutzerhandbuch
Seite 53

49
Anreibeschriftbänder
Auf Anreibeschriftbänder gedruckte Beschriftungen können durch Abreiben der Zeichen auf
Papier übertragen werden. Legen Sie das Band mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Papier. Reiben Sie nun einfach mit dem Trenn- und Anreibestift über die nicht bedruckte Seite
des Bandes.
☞
Halten Sie das Band gut fest, damit es beim Anreiben der Schrift nicht verrutscht.
Aufbügelbänder
Auf Aufbügelbänder gedruckte Beschriftungen können mit einem Bügeleisen auf Stoff
übertragen werden.
1
Legen Sie ein Aufbügelband ein und drücken Sie
p, um den Text zu drucken. Falls
das Band nicht automatisch abgeschnitten wird, halten Sie
c gedrückt und drücken
Sie
_ einmal, um das Band vorwärts zu transportieren und abzuschneiden.
2
Bügeln Sie den Stoff, bevor Sie das Band aufbügeln.
3
Legen Sie das Band mit der nicht bedruckten Seite nach oben auf den Stoff.
4
Stellen Sie das Bügeleisen auf Baumwolle (150 bis 180 °C) ein, und drücken Sie es - wenn
die gewünschte Temperatur erreicht ist - ca. 15 Sekunden lang auf das Band.
5
Lassen Sie das Band ca. 1 Minute lang abkühlen und ziehen Sie es dann vorsichtig ab.
☞
Weiße Stoffe aus 100% Baumwolle mit glatter Oberfläche eignen sich am Besten zum
Aufbügeln von Beschriftungen.
Sie können die Beschriftungen jedoch auch auf Stoffe aus 100 % Leinen oder Stoffe aus
einem Baumwolle-Polyester-Gemisch übertragen, sofern diese eine glatte Oberfläche
haben.
A
B
C
P-TOUCH