Zum bzw. vom computer übertragene daten verwenden, Zum bzw. vom computer übertragene daten verwen, Transfer-modus – Brother PT-9600 Benutzerhandbuch
Seite 11: Gespeichertes makro ausführen, Transfer-modus einschalten, Kapitel 2 erweiterte funktionen, 1 halten sie d gedrückt und drücken sie

6
Kapitel 2 Erweiterte Funktionen
Erw
eit
er
te
Fu
nk
tion
en
4 Nachdem Sie alle Schritte, die gespeichert
werden sollen, ausgeführt haben, drücken
Sie
( (oder drücken Sie die PF Taste).
5 Drehen Sie das Funktionsrad r (oder drü-
cken Sie
m oder g), bis das Häkchen
links neben AUFN. SPEICHERN erscheint.
6 Drücken Sie r (oder drücken Sie n).
Gespeichertes Makro ausführen:
●
Drücken Sie die PF-Taste, unter der das
gewünschte Makro gespeichert ist.
Zum bzw. vom Computer
übertragene Daten verwen-
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
den
Transfer-Modus
Mit dem Transfer-Modus können Vorlagen oder
ein benutzerdefiniertes Bildzeichen, das stan-
dardmäßig nicht im P-touch vorhanden ist, einer
der PF-Tasten des P-touch 9600 zugeordnet wer-
den. Sie können auch im P-touch 9600
gespeicherten Etiketten auf dem Computer
sichern. Eine mit dem P-touch Editor am Compu-
ter erstellte Vorlage kann zum P-touch 9600
übertragen und dort wenn gewünscht weiterbe-
arbeitet und gedruckt werden. Falls Sie Texte
vom P-touch auf dem Computer gesichert
haben, können Sie diese zurückübertragen, falls
Daten im Speicher des P-touch gelöscht wurden.
Transfer-Modus einschalten:
1 Halten Sie d gedrückt und drücken Sie
(.
Hinweis
Wenn Sie
p oder f drücken oder d gedrückt
gehalten und
9 drücken oder r drehen bzw.
drücken, erscheint sofort AUFNAHMEENDE im
Display.
Hinweis
Falls das Häkchen links neben AUFN. ABBRE-
CHEN erscheint, wird das Makro nicht gespeichert.
Hinweis
☞
Um die Ausführung des Makros abzubrechen,
drücken Sie
o.
☞
Um das unter einer PF-Taste gespeicherte
Makro zu löschen, starten Sie den P-touch
Transfer-Manager, der mit dem P-touch Editor
installiert wird, und löschen dann das Makro.
Lesen Sie auf Seite 14.
☞
Während ein Makro, dass unter einer PF-Taste
gespeichert ist, ausgeführt wird, können Sie die
Arbeitsschritte durch neue überschreiben,
indem Sie die Tasten für die gewünschten
neuen Schritte drücken.
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0.4
HELSINKI
A
AUTO
AUFNAHMEENDE
AUFN. SPEICHERN
AUFN. ABBRECHEN
M
NO
Hinweis
☞
Die Daten werden über den USB-Anschluss
zwischen Computer und P-touch 9600 übertra-
gen.
☞
Eine CSV-Datenbank kann nur gespeichert wer-
den, wenn nicht bereits eine Datenbank einer
PF-Taste zugewiesen ist.
☞
Weil die mit dem P-touch Editor gespeicherten
und zum P-touch übertragenen Daten dort ein
wenig anders aussehen können als die über den
Editor gedruckten Etiketten (Abweichungen in
der Schrift, in den Details des Layouts usw.),
sollten Sie zuerst einen Probeausdruck anferti-
gen.
Hinweis
Um zum Text zurückzukehren ohne den Transfer-
modus zu verwenden, drücken Sie
e
.