Etikett mit der gewählten vorlage drucken, Text in der vorlage ändern, Kapitel 2 erweiterte funktionen – Brother PT-9600 Benutzerhandbuch
Seite 17: Erw eit er te fu nk tion en, Oder drücken sie, Oder

12
Kapitel 2 Erweiterte Funktionen
Erw
eit
er
te
Fu
nk
tion
en
Ändern Sie den Text und drücken Sie dann
r (oder drücken Sie n). Wenn Sie den
Text für das letzte Feld eingegeben haben
und
r (oder n) drücken, wird das MENÜ
im Display angezeigt.
Etikett mit der gewählten Vorlage drucken:
5 Drehen Sie das Funktionsrad r (oder drü-
cken Sie
m oder g), bis das Häkchen
links neben DRUCKEN erscheint (oder drü-
cken Sie einfach
p).
6 Drücken Sie r (oder drücken Sie n), um
das Etikett zu drucken. Im Display erscheint
die Anzeige “AUSDRUCK 1/ 1” während
das Etikett gedruckt wird. Anschließend
erscheint wieder das MENÜ im Display.
Mehrere Etiketten mit der gewählten Vor-
lage drucken:
7 Drehen Sie das Funktionsrad r (oder drü-
cken Sie
m oder g), bis das Häkchen
links neben KOPIEN erscheint.
8 Drehen Sie das Funktionsrad r (oder drü-
cken Sie
m oder g), bis die gewünschte
Anzahl angezeigt wird, oder benutzen Sie
die Zifferntasten, um die gewünschte
Anzahl einzugeben.
9 Drücken Sie r (oder drücken Sie n), um
die ausgewählte Anzahl Etiketten zu dru-
cken. Es wird jeweils die Nummer des Eti-
ketts angezeigt, dass gerade gedruckt wird.
Nach dem Druck der Etiketten wird wieder
das MENÜ angezeigt.
Text in der Vorlage ändern:
0 Drehen Sie das Funktionsrad r (oder drü-
cken Sie
m oder g), bis das Häkchen
links neben BEARBEITEN erscheint.
A Drücken Sie r (oder drücken Sie n). Das
erste Feld der übertragenen Vorlage wird
angezeigt.
B Wiederholen Sie Schritt 4, bis der Text wie
gewünscht abgeändert ist. Sobald das letzte
Feld der Vorlage geändert und
r (oder
n) gedrückt wird, erscheint wieder das
MENÜ im Display.
Hinweis
☞
Um die Bearbeitung der Vorlage abzubrechen,
drehen Sie das Funktionsrad
r
(oder drücken
Sie
m
oder
g
), bis das Häkchen links
neben BEARB. ABBRECHEN? erscheint, und
drücken Sie dann
n
.
☞
Es können Akzentbuchstaben (siehe Benutzer-
handbuch), Symbole (siehe Benutzerhand-
buch), Barcodes (siehe Benutzerhandbuch),
Zeitstempel (Seite 4) und benutzerdefinierte
Bildzeichen (Seite 10) in die Felder eingegeben
werden.
☞
Um ein anderes Feld auszuwählen, drehen Sie
das Funktionsrad
r
(oder drücken Sie
m oder
g), bis das gewünschte Feld angezeigt wird.
☞
Wenn eine PF-Taste gedrückt wird, der eine
Funktion zugeordnet wurde, erscheint die
Anzeige “BEENDEN OK?”.
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0.4
HELSINKI
A
AUTO
NO
01/06
MENÜ
DRUCKEN
BEENDEN
L
M
Hinweis
Falls die Vorlage keinen Text enthält, werden nur
DRUCKEN und BEENDEN im MENÜ angezeigt.
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0.4
HELSINKI
A
AUTO
NO
03/06
BEENDEN
MENÜ
KOPIEN
BEARBEITEN
L
M
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0.4
HELSINKI
A
AUTO
NO
04/06
KOPIEN
MENÜ
BEARBEITEN
NÄCHSTER DS
L
M