Zeichengrösse und zeichenbreite, Hintergrund – Brother PT-550 Benutzerhandbuch
Seite 106

102
Schriftbandbreite
36 mm
24 mm
18 mm
12 mm
9 mm
6 mm
Größe (in Punkt)
6, 9, 12, 18, 24, 36, 48
6, 9, 12, 18, 24, 36, 48
6, 9, 12, 18, 24, 36
6, 9, 12, 18, 24
6, 9, 12, 18
6, 9, 12
ZEICHENGRÖSSE UND ZEICHENBREITE
HINTERGRUND
Die Zeichengröße kann sowohl mit der Größen- (
GROSSE
¨
) als auch mit der Breitenfunktion (
BREITE
)
eingestellt werden. Bei der Größeneinstellung AUTO vergleicht das Gerät Ihren Text mit der
Breite des eingelegten Schriftbandes und stellt automatisch die maximal mögliche Zeichengröße
ein. Allerdings stehen noch sieben weitere Zeichengrößen zur Verfügung, und jede kann in
einer schmalen, mittleren und breiten Variante ausgegeben werden.
Die Standardgrößeneinstellung ist AUTO (automatisch), die Standardbreite ist die mittlere.
Wenn die Größeneinstellung AUTO gewählt ist, erscheint die Anzeige “AUTO” in der linken
oberen Ecke des Displays. Textmuster der verfügbaren Einstellungen finden Sie in MUSTER
am Ende dieses Abschnitts.
☞
Wenn der Parameter SPLIT der Parametergruppe SPEZIALDRUCK auf EIN gestellt ist,
wird der Text automatisch größer gedruckt. Einzelheiten dazu finden Sie in Spezielle
Druckfunktionen auf den Seiten 128 und 129.
Die zulässige Zeichengröße hängt von der Breite des eingelegten Schriftbandes ab; die
folgende Tabelle führt auf, welche Zeichengrößen bei den verschiedenen
Schriftbandbreiten verwendet werden können.
VORGEHENSWEISE
GRÖSSE UND BREITE VOR TEXTEINGABE WÄHLEN:
1 Drücken Sie die Tasten
,
,
ANF.
und
ENDE
, um den Cursor auf die Position zu stellen, ab
der Sie eine andere Schriftgröße oder-breite verwenden wollen.
2 Drücken Sie die Taste
GROSSE
¨
, bis das Musterzeichen (A) in der gewünschten Schriftgröße
angezeigt wird. Drücken Sie die Taste
BREITE
, bis das Musterzeichen auch in der gewünschten
Schriftbreite angezeigt wird.
3 Geben Sie den neuen Text ein.