S schuh, Schuh, H schu – Brother PT-550 Benutzerhandbuch
Seite 28

24
BEARBEITEN DES TEXTES
Nachdem Sie den Text eingegeben haben, können Sie ihn problemlos bearbeiten, ändern
oder korrigieren. Eine ausführliche Erklärung zu den Textbearbeitungsfunktionen finden Sie
auf den Seiten 69 bis 72.
Die Korrekturtaste (
SP.FREI
) ermöglicht es, Zeichen aus dem Text zu löschen. Wenn Sie die Taste
SP.FREI
einmal drücken, wird das Zeichen links von der aktuellen Cursorposition sofort gelöscht.
Die folgenden Zeichen werden um eine Position nach links verschoben.
☞
Die Korrekturtaste (
SP.FREI
) unterscheidet sich von der linken Cursortaste (
); letztere
bewegt nur den Cursor, ohne den Text zu ändern.
“SCHUH” zu “Schu” ändern:
7 Drücken Sie die Taste
SP.FREI
viermal, bis
“CHUH” gelöscht ist.
8 Drücken Sie jeweils einmal die Tasten
C
,
H
,
U Ü
und schließlich
H
.
☞ Da sich das Gerät nicht mehr im
CAPS-Modus befindet, werden alle
Buchstaben als Kleinbuchstaben
eingegeben.
“HANS” zu “Hans” ändern:
9 Drücken Sie die Taste
so häufig, bis
der Cursor rechts des “S” steht.
@ Drücken Sie die Taste
SP.FREI
dreimal, bis
“ANS” gelöscht ist.
S Schuh
CAPS ALT 1
8
7
6
5
4
3
2
1
3
2
STAND. FORMATE STEMPEL ZOOM
A
A
A
A
FONT
FARBE
Schuh
CAPS ALT 1
8
7
6
5
4
3
2
1
3
2
STAND. FORMATE STEMPEL ZOOM
A
A
A
A
FONT
FARBE
H Schu
CAPS ALT 1
8
7
6
5
4
3
2
1
3
2
STAND. FORMATE STEMPEL ZOOM
A
A
A
A
FONT
FARBE
CAPS ALT 1
8
7
6
5
4
3
2
1
3
2
STAND. FORMATE STEMPEL ZOOM
A
A
A
A
FONT
FARBE