Scannen und an e-mail senden – Brother DCP-4020C Benutzerhandbuch
Seite 101

SCANNEN-TASTE DES DCP VERWENDEN 87
Scannen und an E-Mail senden
Sie können ein farbiges oder schwarzweißes Dokument einscannen
und direkt als Anhang in eine neue Nachricht einfügen lassen.
Zum Ändern der Voreinstellungen unter Windows
®
98/98SE/Me
oder 2000 Professional lesen Sie Scannen und an E-Mail senden,
Seite 96 bis 98, und für Windows
®
XP lesen Sie Hardware-Abschnitt:
Konfiguration der Scanner-Taste ändern, Seite 108 bis 114.
1.
Legen Sie das Dokument mit der einzuscannenden Seite nach
unten auf das Vorlagenglas.
2.
Drücken Sie
Scannen
.
3.
Wählen Sie mit
die Einstellung
Scannen:E-Mail
.
Drücken Sie
Menü/Eing.
Das DCP liest nun das Dokument ein, öffnet in Ihrem E-Mail-
Programm das Fenster für eine neue Nachricht und fügt das
eingescannte Dokument als Anlage ein. Sie brauchen dann nur
noch die Adresse des Empfängers und gegebenenfalls den Be-
treff und einen Begleittext einzugeben.
Zur Verwendung dieser Scanner-Funktionen (mit Ausnahme
der Funktion „Scannen und auf Karte speichern“) muss das
DCP an einen PC angeschlossen sein, der unter Windows®
läuft, und die entsprechenden Brother Treiber für Ihre Win-
dows
®
Version müssen installiert worden sein (siehe Installati-
onsanleitung).
Vergewissern Sie sich auch, dass die Brother Control Center
Software geladen ist. Wie Sie einstellen können, welches An-
wendungsprogramm nach Drücken der Taste
Scannen
geöff-
net wird, ist im Kapitel für das jeweilige Betriebssystem
beschrieben:
■
Wenn Sie mit Windows
®
98/98SE/Me oder 2000
Professional arbeiten, lesen Sie Standard-Anwendung
wählen, Seite 92.
■
Wenn Sie mit Windows
®
XP arbeiten, lesen Sie
Hardware-Abschnitt: Konfiguration der Scanner-Taste
ändern, Seite 108.