B. wartung und pflege, Was tun bei störungen, Fehlermeldungen – Brother DCP-4020C Benutzerhandbuch
Seite 204: Wartung und pflege

190 ANHANG B
B
+
Was tun bei Störungen?
Fehlermeldungen
Sollten einmal Fehler oder Probleme durch Fehlbedienung auftreten,
erkennt das Gerät meist selbst die Fehlerursache und zeigt einen
entsprechenden Hinweis im Display an. Im Folgenden werden die
allgemeinen Fehlermeldungen erklärt und Hinweise zur Abhilfe ge-
geben.
Wartung und Pflege
Fehlermeldungen
Fehler-
meldung
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe
Deckel
offen
Der Gehäusedeckel ist nicht richtig geschlos-
sen.
Ziehen Sie den Hebel zum Öffnen
des Gehäusedeckels nach vorn, öff-
nen Sie den Deckel und schließen
Sie ihn dann wieder so, dass er hör-
bar einrastet.
Falsche
Karte
Sie haben eine Speicherkarte eingesetzt, die
mit diesem Gerät nicht verwendet werden kann.
Setzen Sie die richtige Speicherkar-
te ein (siehe Speicherkarte einlegen
auf Seite 39).
Geräte-
fehler XX
Ein mechanisches Problem am DCP.
Ziehen Sie den Netzstecker und
wenden Sie sich an Ihren Brother
Vertriebspartner.
Karten-
fehler
Die Speicherkarte ist defekt oder nicht forma-
tiert.
Setzen Sie eine neue bzw. eine rich-
tig formatierte Speicherkarte ein
(siehe Speicherkarte einlegen auf
Seite 39).
Keine Datei
Auf der Speicherkarte ist keine .JPG-Datei ge-
speichert.
Setzen Sie die richtige Speicherkar-
te ein (siehe Speicherkarte einlegen
auf Seite 39).
Papier-
format!
Es ist nicht das richtige Papierformat eingelegt.
Legen Sie A4-Papier ein und drü-
cken Sie S/W-Kopie oder Farbko-
pie.
Papier
prüfen
Es ist kein Papier eingelegt.
Legen Sie Papier ein und drücken
Sie dann S/W-Kopie oder Farbko-
pie.
Papierstau
Das Papier hat sich gestaut.
Ziehen Sie das Papier nicht sofort
heraus, sondern lesen Sie zuerst
Papierstau beheben, Seite 192.
Patrone
prüfen
Eine Patrone wurde nicht richtig eingesetzt.
Nehmen Sie die Patrone heraus und
setzen Sie sie richtig ein (siehe Tin-
tenpatronen wechseln auf Seite
202).