Canon EOS-1D C Benutzerhandbuch
Seite 44

44
Einstellen von Canon Log Gamma
4
Stellen Sie Canon Log Gamma ein.
Passen Sie die Einstellung nach
Bedarf an.
Drehen Sie das Wahlrad <5>,
um einen Parameter zu wählen
([Schärfe], [Farbsättigung],
[Farbton]), und drücken Sie
anschließend die Taste <0>.
Drehen Sie zur Einstellung des
Parameters das Wahlrad <5>,
und drücken Sie die Taste <0>.
* Rot, Grün und Blau können nicht einzeln angepasst werden.
Bildqualität bei eingestelltem Canon Log Gamma
Wenn Canon Log Gamma eingestellt ist, können je nach Motiv oder
Aufnahmebedingungen vertikale Streifen (Rauschen) in Movies
auftreten. Sie sollten einige Test-Movies aufnehmen und die Qualität
vor der eigentlichen Aufnahme prüfen.
Vertikale Streifen (Rauschen) treten meist auf, wenn das Motiv
dunkel und flach ist oder wenn [Vignettierung] auf [Aktivieren]
eingestellt ist. Dieses Bildrauschen kann auch auftreten, wenn die
ISO-Empfindlichkeit relativ niedrig ist, wie bei ISO 400. Darüber
hinaus kann das Rauschen im Vergleich zu anderen Movie-
Aufnahmegrößen zunehmen, wenn A:8/7 eingestellt ist.
Wenn es zu Bildrauschen kommt, sollten Sie [Vignettierung] auf
[Deaktivier.] einstellen, die Aufnahmen mit hellerer Belichtung machen
und die Helligkeitsanpassung bei der Farbgradation vornehmen.
Bildrauschen kann auch reduziert werden, wenn Sie die Aufnahmen mit
einer niedrigeren ISO-Empfindlichkeit als ISO 320 machen (auch wenn
der dynamische Bereich dadurch eingegrenzt wird).
Schärfe
0: Schärfung der Umrisse: Schwach 7: Schärfung der Umrisse: Stark
Farbsättigung
-4: Gering
+4: Hoch
Farbton*
Rot
-4: Magentarote Verfärbung
+4: Gelbe Verfärbung
Grün
-4: Gelbe Verfärbung
+4: Cyanblaue Verfärbung
Blau
-4: Cyanblaue Verfärbung
+4: Magentarote Verfärbung
H122_DE.book Page 44 Monday, September 9, 2013 11:22 AM