Steuerelemente zum speichern von standbildern, Speichern einzelner standbilder – Canon EOS-1D C Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Wenn Sie Standbilder speichern, können Sie die folgenden Schritte mit
Schaltflächen ausführen.
Steuerelemente zum Speichern von
Standbildern
Ausgangsbild bei mehreren Standbildern festlegen
Schlussbild bei mehreren Standbildern festlegen Standbild speichern
Bei mehreren Standbildern zum Ausgangsbild springen
Bei mehreren Standbildern zum Schlussbild springen
Ausgangsbildmarkierung (nur Anzeige)
Schlussbildmarkierung (nur Anzeige) Mehrere Standbilder
speichern
1
Wählen Sie im Hauptfenster im Menü [Ansicht] [Clipliste].
➜
Das Dialogfeld [Clipliste] wird angezeigt.
2
Wählen Sie im Dialogfeld [Clipliste] den
gewünschten Videoclip aus.
3
Ziehen Sie den Schieberegler für die Bildposition nach links oder
rechts, um das Bild, das gespeichert werden soll, anzuzeigen.
4
Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Speichern einzelner Standbilder.
➜
Ein Standbild wird entsprechend den Einstellungen im Dialogfeld
[Einstellungen für die Fotoaufnahme] gespeichert.
●
Sie können auch während einer Movie-Wiedergabe auf diese Schaltfläche
klicken, um Standbilder zu speichern. In diesem Fall wird die Wiedergabe
angehalten, während das aktuelle Bild als Standbild gespeichert wird.
●
Um Standbilder mit der angewendeten LUT zu speichern,
aktivieren Sie [LUT].
●
Die Werte für Brennweite, Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit
und Weißabgleich in den Aufnahmeinformationen, mit denen das
Bild versehen wird, beziehen sich auf den Zeitpunkt, an dem die
Movie-Aufnahme gestartet wurde. Datum und Uhrzeit der
tatsächlichen Aufnahme des Movies werden jedoch errechnet
und als Aufnahmedatum und -uhrzeit hinzugefügt.
Speichern einzelner Standbilder
Schaltfläche [Speichern einzelner Standbilder]