Cop y – Canon LEGRIA HF G25 Benutzerhandbuch
Seite 10

Symbole und Meldungen auf dem Bildschirm
10
S
q
Weißabgleich: Sie können die Einstellung so vornehmen, dass
unterschiedliche Lichtverhältnisse keinen Einfluss auf die Farben Ihrer
Aufnahmen haben und weiße Objekte tatsächlich weiß aussehen.
(
;
64)
S
a
Audiopegelanzeige: Stellen Sie den Tonaufnahmepegel manuell ein.
(
;
71)
S
s
x.v.Color: Der Camcorder verwendet einen Farbraum mit erweitertem
Farbumfang, um besonders intensive, realistische Farben zu erzielen.
(
;
152)
S
d
Während der Aufnahme/Wiedergabe: Szenenzähler (Stunden: Minuten:
Sekunden)
S
f
Dual-Slot-Aufzeichnung (
;
36)
S
g
Fernbedienungssensor aus (
;
154)
S
h
Bildstabilisierung: Der Bildstabilisator gleicht Verwacklungsunschärfe
unterschiedlicher Stärke aus, damit Sie schöne Videoaufnahmen mit
ruhigen, gleichmäßigen Bewegungen erzielen. (
;
57)
S
j
Digitaler Tele-Konverter (
;
55)
S
k
Bildrate (
;
47)
S
l
Verbleibende Aufnahmezeit
6
/
7
Auf der Speicherkarte;
&
Im eingebauten Speicher
(
/
)
Fortlaufende Aufnahme (
;
35)
- Wenn im Speicher kein Platz mehr zur Verfügung steht, wird [
&
Ende]
(eingebauter Speicher) oder [
6
Ende] (Speicherkarte 2) oder
[
7
Ende] (Speicherkarte 3) in Rot angezeigt, und die Aufnahme wird
gestoppt.
D
q
Bildeffekte: Nehmen Sie eine Feineinstellung von Helligkeit, Schärfe, Farbe
und Kontrast Ihrer Aufnahmen vor. (
;
68)
D
a
Gegenlichtkorrektur (
;
63)
D
s
Mikrofondämpfung: Verwenden Sie die Dämpfung, um Tonverzerrungen bei
zu lautem Ton zu vermeiden. (
;
149)
D
d
Audioszenenauswahl (
;
70)
D
f
Kopfhörerausgang (
;
75)
D
g
Peaking (
;
49)
D
h
Zebramuster (
;
62)
COP
Y