Drucken ohne stromanschluss, Akku, Einlegen des akkus – Canon SELPHY CP910 Benutzerhandbuch
Seite 59: Aufladen des akkus, Mit akku drucken

59
Drucken ohne Stromanschluss
Um an Orten ohne Steckdose in der Nähe zu drucken, verwenden Sie
den Akku NB-CP2L und das Akku-Ladegerät CG-CP200 (beide separat
erhältlich). Bei vollständig aufgeladenem Akku können Sie etwa 36 Bögen*
im Postkartenformat drucken.
* In Tests von Canon bestimmt. Kann je nach Druckbedingungen abweichen.
Einlegen des Akkus
Entfernen Sie die
Anschlussabdeckung am Akku.
Setzen Sie den Akku in das
Akku-Ladegerät ein.
z
z
Schieben Sie die Anschlussseite in
Pfeilrichtung ein ( ) und drücken Sie
das andere Ende herunter ( ), bis es
einrastet.
Aufladen des Akkus
Schließen Sie das Netzkabel an das
Akku-Ladegerät mit eingesetztem
Akku an.
z
z
Das Aufladen des Akkus beginnt, und die
orange Lampe leuchtet.
z
z
Der Ladevorgang ist nach ca. 4 Stunden
abgeschlossen, und die grüne Lampe
leuchtet auf.
z
z
Der Ladevorgang wird beim
Einschalten des SELPHY-Druckers
mit angeschlossenem Akku-Ladegerät
fortgesetzt, wird aber beim Drucken
unterbrochen.
Mit Akku drucken
Schließen Sie das Akku-Ladegerät
an den SELPHY-Drucker an.
•
Sicherheitshinweise zur Handhabung des Akkus finden Sie im
Benutzerhandbuch für Ihren Akku.
•
Sorgen Sie dafür, dass das Akku-Ladegerät einen festen Stand hat, während
es an den SELPHY-Drucker angeschlossen ist, z. B. auf einem Schreibtisch
oder einer anderen stabilen Oberfläche, und achten Sie darauf, das Ladekabel
nicht zu trennen.