Cop y – Canon LEGRIA HF G30 Benutzerhandbuch
Seite 84

Aufnehmen von Audio
84
Windschutz (eingebautes Mikrofon)
Der Camcorder reduziert bei Außenaufnahmen automatisch die Windgeräusche im Hintergrund. Sie
können eine von zwei Stufen wählen oder den Windschutz ausschalten.
ÜBERPRÜFEN SIE
• Stellen Sie [— Audioszene] auf [„ Benutzerdefiniert] (A 81).
1 Öffnen Sie den Bildschirm [Integr. Mikro-Windschutz].
[FUNC.]
>
[MENU]
>
p
>
[Integr. Mikro-Windschutz]
2 Berühren Sie die gewünschte Option und berühren Sie dann [X].
Optionen
(
Voreinstellungen)
HINWEISE
• Zusammen mit den Windgeräuschen werden auch einige Geräusche mit niedriger Frequenz
reduziert. Wenn Sie in einer windstillen Umgebung aufnehmen oder wenn Sie Geräusche mit
niedriger Frequenz aufnehmen möchten, empfehlen wir, [Integr. Mikro-Windschutz] auf
[j Aus à] zu stellen.
Mikrofondämpfung
Wenn der Tonpegel zu hoch ist und der Ton sich beim Aufnehmen mit dem verzerrt anhört, aktivieren
Sie die Mikrofondämpfung (12 dB).
ÜBERPRÜFEN SIE
• Stellen Sie [— Audioszene] auf [„ Benutzerdefiniert] (A 81).
1 Öffnen Sie den Bildschirm [Mikrofondämpfung].
[FUNC.]
>
[MENU]
>
p
>
[Mikrofondämpfung]
2 Berühren Sie die gewünschte Option und berühren Sie dann [X].
Optionen
(
Voreinstellungen)
Betriebsarten:
[
H
Automatik H]
Der Camcorder aktiviert den Windschutz für das eingebaute Mikrofon nach Bedarf
automatisch auf einer hohen Stufe.
[
L
Automatik L
]
Der Camcorder aktiviert den Windschutz für das eingebaute Mikrofon nach
Bedarf automatisch auf einer niedrigen Stufe.
[
j
Aus
à
]
Der Windschutz für das eingebaute Mikrofon ist ständig ausgeschaltet.
Betriebsarten:
[
2
Automatik]
Der Camcorder aktiviert bei Bedarf automatisch die Mikrofondämpfung des
Mikrofons für optimale Audioaufnahmenpegel, so dass hohe Audiopegel nicht verzerrt werden.
[
i
An
å
]
Die Mikrofondämpfung des Mikrofons wird zu jeder Zeit aktiviert, um die Tondynamik
genauer wiederzugeben.
COP
Y