C op y – Canon EOS C100 Benutzerhandbuch
Seite 80

Audioaufzeichnung
80
Manuelle Tonpegeleinstellung
Sie können den Tonpegel für jeden Kanal manuell von -G bis 18 dB
einstellen.
1 Stellen Sie den Tonpegelschalter des gewünschten Kanals auf M.
2 Drehen Sie das entsprechende
Steuerrad, um den Tonpegel
einzustellen.
• Als Referenz gilt, 0 mit -G, 5 mit 0 dB und 10 mit +18 dB
korrespondiert.
• Als Faustregel stellen Sie den Aufnahmepegel so ein, dass der
Tonpegelmesser auf dem Bildschirm nur gelegentlich rechts über die
18 dB-Marke (eine Marke rechts von der 20 dB-Marke) hinausgeht.
• Mit dem Schließen der Schutzabdeckung wird verhindert, dass die
Tonsteuerung unbeabsichtigt verändert wird.
ANMERKUNGEN
• Wenn mindestens einer der Kanäle auf manuelle Audiopegeleinstellung
eingestellt ist, können Sie die Audiopegelbegrenzung aktivieren, um
Tonverzerrungen zu verhindern. Wenn sie aktiviert ist, begrenzt die Audiopegelbegrenzung die Amplitude der
Audio-Eingangssignale, falls diese -6 dB überschreiten. Verwenden Sie die Einstellung [¡ Audio-Setup] >
[Audio Input] > [Begrenzer].
• Wir empfehlen, bei der Einstellung des Audiopegels Kopfhörer zu verwenden. Bei einem zu hohen
Eingangspegel kann der Ton verzerrt werden, selbst wenn die Audiopegelanzeige einen zulässigen Wert
angibt.
• Wenn Sie eine freie Taste mit [Audio Level] belegen (A 87), können Sie diese Taste drücken, um die
Tonpegelanzeige auf dem Bildschirm zu aktivieren und zu deaktivieren.
Einstellen der Empfindlichkeit des Mikrofons
Sie können die Empfindlichkeit des Mikrofons einstellen, wenn der XLR-Anschluss-Schalter auf MIC oder
MIC+48V gesetzt ist.
1 Öffnen Sie das gewünschte XLR-Anschlussempfindlichkeit-Untermenü.
[¡ Audio-Setup] > [Audio Input] > [XLR1 Mic-Einst.] oder [XLR2 Mic-Einst.]
2 Wählen Sie die gewünschte Stufe und drücken Sie dann den Joystick.
Verfügbare Empfindlichkeitsstufen
+12 dB
+6 dB
0 dB
-6 dB
-12 dB
Tonpegelschalter
CH1/CH2
CH1/CH2
Steuerräder
[¡ Audio-Setup]
[
Audio Input]
[XLR1 Mic-Einst.]
[XLR2 Mic-Einst.]
[0 dB]
COP
Y